Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Don Carlos" von Giuseppe Verdi, STAATSTHEATER DARMSTADT"Don Carlos" von Giuseppe Verdi, STAATSTHEATER DARMSTADT"Don Carlos" von...

"Don Carlos" von Giuseppe Verdi, STAATSTHEATER DARMSTADT

Premiere 8. Februar 2009 | ‌18 Uhr im Großen Haus

In Don Carlos geht keiner der Protagonisten als Sieger hervor: weder Don Carlos selbst, noch sein Vater, König Philipp, weder Elisabeth, die sie beide lieben, noch der treue Freund Posa oder die intrigenschmiedenden Günstlinge am spanischen Hof, weder die Kirche, noch das Volk.

Verdi breitet in einer seiner dunkelsten Opern das Geflecht von politischen Verhältnissen und persönlichen Konflikten in einer enormen Bandbreite musikalischer Empfindungen aus. Die Musik steigt in bislang unbekannte seelische Abgründe hinab.

Das Werk wurde 1867 in französischer Sprache in Paris uraufgeführt, erfuhr allerdings zahlreiche drastische Umarbeitungen und liegt in diversen Werkfas-sungen vor. Verdi hat sich rund zwanzig Jahre seines Lebens mit dem Stoff auseinandergesetzt. In Darmstadt, wo 1868 die Deutsche Erstaufführung von Don Carlos stattfand, kommt die Oper in der sogenannten Modena-Fassung von 1886 auf die Bühne.

Musikalische Leitung Martin Lukas Meister |

Inszenierung Alfonso Romero Mora|

Bühne Dirk Becker |

Kostüme Rosa García Andújar

Mit Katrin Gerstenberger, Aki Hashimoto, Margaret Rose Koenn, Yamina Maa-mar | Andreas Daum, Dimitry Ivashchenko, Lucian Krasznec, Thomas Mehnert, Albert Pesendorfer, Oleksandr Prytolyuk, Zurab Zurabishvili

Premiere 8. Februar | ‌18 Uhr

Weitere Vorstellungen 13 und 21. Februar | jeweils 19.30 Uhr

15. März | 16 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche