Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Don Giovanni" von Wolfgang Amadeus Mozart - Landestheater Niederbayern"Don Giovanni" von Wolfgang Amadeus Mozart - Landestheater Niederbayern"Don Giovanni" von...

"Don Giovanni" von Wolfgang Amadeus Mozart - Landestheater Niederbayern

Premiere am 21. Dezember 2019 um 19.30 Uhr im Stadttheater Passau

DON GIOVANNI - Der größte Verführer der Operngeschichte. --- Don Juan bzw. Don Giovanni ist eine großartige Projektionsfläche, für Männer wie für Frauen. Jeder kann in ihm das sehen, was er sehen will: Er ist Kavalier, Charmeur, Heiratskandidat, Sexsüchtiger, Gotteslästerer, Vergewaltiger und Mörder in einer Person. Aber er ist auch ein Getriebener: Die drei Frauen Donna Anna, Donna Elvira und Zerlina tun sich zusammen und nehmen Rache. Wer am Ende triumphiert, ist gar nicht so leicht zu sagen.

Dieser Mann schreckt vor nichts zurück. Dokumentiert sind 2065 Eroberungen und die nächste steht schon kurz bevor. Doch der Plan misslingt: Das anvisierte Opfer setzt sich zur Wehr und verfolgt ihn, um seine Identität zu erfahren. Auf der Flucht tötet er ihren Vater. Eine andere Frau, die er sitzengelassen hat, will ihn zur Rede stellen, doch er lässt sie durch seinen Diener verspotten und türmt erneut. Ein junges Bauernmädchen will er gar am Tag ihrer Hochzeit verführen. Denn was er will, das nimmt er sich, mit heuchlerischen Schwüren, durch seinen unwiderstehlichen Charme, und wenn das alles nicht funktioniert – auch mit Gewalt.

Nach dem großen Erfolg seines „Figaro“ in Prag erhielt Mozart 1787 vom heutigen Ständetheater den Auftrag für eine neue Oper. Sein Textdichter Da Ponte wählte den berühmten Don-Juan-Mythos, der – vergleichbar dem Faust-Stoff – zugleich Volkssage und Weltliteratur ist, sowohl Komödie als auch Tragödie. Der britische Regisseur und Ausstatter Ultz, dessen Inszenierung von „Anna Bolena“ zuletzt am Landestheater Niederbayern gefeiert wurde, belässt die Geschichte in einem Raum des 18. Jahrhunderts, erzählt sie aber als moderne Parabel auf eine Welt, in der ein Mann wie Don Giovanni nicht mehr ungeschoren davonkommen kann.

Musikalische Leitung Basil H. E. Coleman
Regie & Ausstattung Ultz
Choreinstudierung Eleni Papakyriakou

Mit
Don Giovanni Kyung Chun Kim  
Il Commendatore Heeyun Choi
Donna Anna Kathryn J. Brown  
Don Ottavio Mark Watson Williams
Donna Elvira Sabine Noack  
Leporello Peter Tilch
Masetto Daniel Pannermayr  
Zerlina Emily Fultz

Niederbayerische Philharmonie
Chor des Landestheaters Niederbayern

PREMIEREN
LANDSHUT 03.01.20
PASSAU 21.12.19
STRAUBING 28.01.20

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche