Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Don Giovanni" von Wolfgang Amadeus Mozart im Stadttheater Bremerhaven"Don Giovanni" von Wolfgang Amadeus Mozart im Stadttheater Bremerhaven"Don Giovanni" von...

"Don Giovanni" von Wolfgang Amadeus Mozart im Stadttheater Bremerhaven

Premiere: 25. Dezember 2012 / 19.30 Uhr / Großes Haus. -----

Don Giovanni, ewig auf der Jagd nach neuen erotischen Abenteuern, wird in der Nacht vor seinem Ende nur vom Pech verfolgt. Nichts wird ihm gelingen:

Donna Anna, die er inkognito verführt hat, will seinen Namen wissen, ihren Vater bringt er im Zweikampf um, Donna Elvira, der er die Ehe versprochen hat, tritt immer dann dazwischen, wenn Don Giovanni die Bäuerin Zerlina verführen will und deren Bräutigam Masetto fahndet nach ihm, um ihn zu töten. Don Giovanni, adlig geboren, wird von einer Zeit eingeholt, die neue moralische Prinzipien geschaffen hat.

Mozart und sein Librettist da Ponte schufen mit dieser Oper 1787 die wohl schönste Version des Mythos vom ewigen Verführer. Nicht allein poetisches Vermögen und Witz in den Rezitativen, Ensembles und Arien beweisen die Überlegenheit der beiden Meister gegenüber anderen Don-Juan-Werken. Es ist vor allem die neue Sicht auf den Titelhelden, die frei von jeder moralisierenden Wertung ist.

Libretto von Lorenzo da Ponte

Aufführung in italienischer Sprache mir deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung Stefan Veselka

Inszenierung Ralf Nürnberger

Ausstattung Johannes Haufe

Choreinstudierung Ilia Bilenko

Dramaturgie Juliane Piontek

Don Giovanni Tomohiro Takada

Leporello Bart Driessen /

Uwe Schenker-Primus

Donna Anna Katja Bördner

Don Ottavio Reto Raphael Rosin

Donna Elvira Svetlana Smolentseva

Zerlina Franziska Krötenheerdt

Masetto Peter Kubik

Commendatore Andrej Telegin

Doppelbesetzung in alphabetischer Reihenfolge!

Opernchor

Städtisches Orchester Bremerhaven

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche