Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Don Pasquale“, Komische Oper von Gaetano Donizetti, Theater Hagen„Don Pasquale“, Komische Oper von Gaetano Donizetti, Theater Hagen„Don Pasquale“, Komische...

„Don Pasquale“, Komische Oper von Gaetano Donizetti, Theater Hagen

Premiere am 16. November 2013 um 19.30 Uhr im Großen Haus. -----

Don Pasquale will heiraten. Das ist überraschend, denn er ist weit über das Alter hinaus, in dem man normalerweise auf so eine Idee kommt. Zeit zum Heiraten wäre es vielmehr für Ernesto, seinen Neffen.

Der allerdings wehrt sich gegen eine Hochzeit mit der reichen Dame, die der geizige Onkel ihm aufzwingen will. Ernesto liebt Norina. Doch die ist leider genauso mittellos wie er. Und der Onkel auf seinen Freiersfüßen droht nun gar noch mit Enterbung.

Da hilft nur eins: Er muss von seiner Heiratsidee kuriert werden. Wie das geht, weiß am besten der Arzt, Don Pasquales Freund Malatesta. Als dessen Schwester soll sich Norina ausgeben und dem Alten dann die folgsam-schüchterne Heiratskandidatin vorspielen. Doch kaum hat der beglückte Don Pasquale den – fingierten – Ehekontrakt unterschrieben, verwandelt sie sich in eine Furie.

Gaetano Donizetti griff für dieses komische Meisterwerk auf die Komödientypen der Commedia dell’arte zurück, die er – mit seiner differenzierten Musik und als Mitgestalter des Librettos – zu lebensprallen Individuen konkretisiert hat. Diese letzte Komödie, die er vollendete, enthält bei allem spaßigen Verwirrspiel auch immer wieder Momente von Ernsthaftigkeit, ja Abgründigkeit, wenn Täuschung und Lüge bis an die Grenze der Grausamkeit getrieben werden. Aber welche Umwege die Liebe auch nehmen muss: Am Ende ist sie der Gewinner.

Text von Giovanni Ruffini

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung: Davis Marlow; Inszenierung: Annette Wolf; Ausstattung: Lena Brexendorff; Dramaturgie: Dorothee Hannappel

Mit: Maria Klier; Raymond Ayers, Horst Fiehl, Keija Xiong, Rainer Zaun / philharmonisches orchesterhagen, Chor und Extrachor des theaterhagen

Nächste Vorstellungen am 22.11., 29.11., 4.12., 19.12., 28.12.2013 sowie am 5.1. (15.00 Uhr), 9.1., 22.1., 1.2., 23.2. (18.00 Uhr), 2.3.2014 (15.00 Uhr) – jeweils um 19.30 Uhr, wenn nicht anders angegeben.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche