Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Dostojewskis "Krokodil" in einer Bearbeitung von Christian Franke im Theaterhaus JenaDostojewskis "Krokodil" in einer Bearbeitung von Christian Franke im...Dostojewskis "Krokodil"...

Dostojewskis "Krokodil" in einer Bearbeitung von Christian Franke im Theaterhaus Jena

Premiere: Donnerstag, 08.03.2018, 20:00 Uhr, Probebühne

Aus einem Krokodil heraus siehst du alles irgendwie viel klarer… In der Passage wird ein Krokodil gezeigt! Diese Sensation müssen der Beamte Iwan Matwejitsch und seine Frau Jelena Iwanowna samt des Freundes der Familie Semjon Semjonowitsch unbedingt sehen. Doch kaum werden sie des exotischen Ungeheuers ansichtig, geschieht auch schon das Unglück: Iwan Matwejitsch wird von dem Krokodil gefressen – in einem Stück heruntergeschluckt…

Gott sei Dank meldet sich der Verschluckte bald aus dem Inneren des Krokodils und ist wohlauf. Was soll man jetzt tun? Zivilisierte Menschen können ja nicht einfach so das Krokodil aufschlitzen, oder? Immerhin nennt die Besitzerin es liebevoll Karlchen. Und die ganze Stadt will den Mann im Krokodil sehen. Ausländisches Kapital verspricht ins Land zu strömen, wie der neue, selbsternannte Messias im Krokodil verheißt …

Die Erzählung DAS KROKODIL des russischen Romanciers Fjodor Dostojewskij ist eine treffsichere Kritik des ökonomischen Prinzips und besticht gleichermaßen durch fatalistischen Humor und durch die Dostojewskij eigene genaue Beobachtungsgabe menschlichen Verhaltens.

Der Regisseur Christian Franke wird die zu Unrecht fast vergessene Erzählung für die Bühne bearbeiten und auf der Probebühne des Theaterhauses inszenieren. Es ist nach dem Doppelabend CAPA ! TARO seine zweite Arbeit am Theaterhaus Jena.

Christian Franke (Jahrgang 1983) studierte Germanistische Literaturwissenschaft, Philosophie und Angewandte Ethik in Jena. Während des Studiums veröffentlichte er erste literarische Arbeiten und war u.a. Preisträger des „Jungen Literaturforum Hessen-Thüringen“. Nach dem Studium und einem Engagement als Regieassistent am Schauspiel Frankfurt arbeitet er seit 2013 als Regisseur u.a. am Schauspiel Frankfurt, am Hessischen Staatstheater Wiesbaden, am Theaterhaus Jena und am Theater Oberhausen.

Mit: Ella Gaiser, Jan Hallmann, Ilja Niederkirchner, Judith Zykan und DJ Légères (Live-Musik),

Regie und Bühne: Christian Franke,
Kostüme: Rahwa Oreyon,
Musik: DJ Légères,
Dramaturgie: Marcel Klett

    Freitag, 09.03.2018, 20:00 Uhr, Probebühne
    Samstag, 10.03.2018, 20:00 Uhr, Probebühne
    Donnerstag, 22.03.2018, 20:00 Uhr, Probebühne
    Mittwoch, 28.03.2018, 20:00 Uhr, Probebühne
    Donnerstag, 29.03.2018, 20:00 Uhr, Probebühne
    Freitag, 06.04.2018, 20:00 Uhr, Probebühne
    Samstag, 07.04.2018, 20:00 Uhr, Probebühne

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mannim Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche