Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Das schlaue Füchslein" von Leoš Janáček im Theater Koblenz"Das schlaue Füchslein" von Leoš Janáček im Theater Koblenz"Das schlaue Füchslein"...

"Das schlaue Füchslein" von Leoš Janáček im Theater Koblenz

Premiere: Samstag, 03.03.2018, 19:30 Uhr, Großes Haus

Der Förster hat eine junge Füchsin gefangen und mit zu sich nach Hause genommen. Aber die Füchsin kann in der Gefangenschaft der Försterei nicht leben. Eines Tages gelingt es ihr zu entfliehen. Im Wald bezieht sie die Höhle des Dachses und heiratet den Fuchs. Schnell wächst eine Familie mit unzähligen Fuchskindern heran. Als sie eines Tages den Landstreicher Haraschta überfallen, der Geflügel in seinem Korb transportiert, erschießt dieser die Füchsin, die dennoch in ihren Kindern weiterleben wird.

Copyright: Matthias Baus

Leoš Janáčeks Oper basiert auf einer Fortsetzungsgeschichte des Journalisten und Schriftstellers Rudolf Těsnohlídek, die dieser im Jahr 1920 zu Illustrationen des Malers Stanislav Lolek für die Brünner Tageszeitung „Lidové noviny” verfasste. Janáček komponierte auf der Grundlage dieser Vorlage seine wohl heiterste Oper, die Mensch und Tier zueinander in Verbindung setzt und beide in den ewigen Kreislauf der Natur einbindet.

Musikalische Leitung: Enrico Delamboye
Inszenierung: Alexander von Pfeil
Bühne: Piero Vinciguerra
Kostüme: Katharina Gault
Bewegungstraining: Natalie Forester
Dramaturgie: Rüdiger Schillig
Choreinstudierung: Ulrich Zippelius
Kinderchor: Manfred Faig

Mit: Nico Wouterse, Anne Catherine Wagner, Junho Lee, Jongmin Lim, Christoph Plessers, Sebastian Haake, Christiane Thomas/Suk Westerkamp, Michèle Silvestrini, Hyunhwa Lee, Viktoria Eicher/Alina Ueberholz, Hana Lee, Hanna Larissa Naujoks, Frederike Hoppe/Judith Scherer, Fiona Marker/Lennart Reinelt, Toby Muthig/Hagen Stahnecker, Dirk Eicher, Monica Mascus, Takako Masuda, Natalie Forester

Staatsorchester Rheinische Philharmonie
Opernchor, Kinderchor (Singschule Koblenz)

So     11.03.2018     18:00     
Di     13.03.2018     19:30     
Do     22.03.2018     19:30     
Fr     23.03.2018     19:30     
Do     05.04.2018     19:30     
Mi     18.04.2018     19:30     
Sa     28.04.2018     19:30     
Mo     21.05.2018     19:30


 
    

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche