Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Dramenprozessor 2016/2017: Abschlussfestival im Theater St.GallenDramenprozessor 2016/2017: Abschlussfestival im Theater St.GallenDramenprozessor...

Dramenprozessor 2016/2017: Abschlussfestival im Theater St.Gallen

Samstag, 1. April 2017, Lokremise, 16-23 Uhr. -----

Die elfte Ausgabe des Dramenprozessors im Rahmen eines Abschlussfestivals findet in der Lokremise des Theaters St.Gallen ihren Abschluss. Seit der Gründung in 2001 hat sich die Schreibwerkstatt als eines der erfolgreichsten Autorenfördermodelle im deutschsprachigen Raum etabliert. Viele der entstandenen Stücke wurden an wichtigen Theatern im In- und Ausland uraufgeführt und nachgespielt.

Dem Publikum werden zum diesjährigen Abschlussfestival die fünf entstandenen Theaterstücke an einem Abend in fünf Werkstattinszenierungen präsentiert. Diese wurden von Sabine Harbeke (Leiterin des Studiengangs Regie der ZHdK), Patric Bachmann (Co-Leiter Theater Marie Aarau), Jonas Knecht (Schauspieldirektor des Theaters St.Gallen), Johanna Zielinski und Timon Jansen (Regie-Studierende der ZHdK) mit sieben Ensemblemitgliedern des Theaters St.Gallen und sechs SchauspielerInnen aus der freien Szene inszeniert.

Das Theater St.Gallen ist in dieser Spielzeit zum ersten Mal Partner des Dramenprozessors. Die neue Schauspielleitung hat sich zum Ziel gesetzt, das Schweizer Autorentheater gezielt zu fördern. Das Abschlussfestival findet in Kooperation mit dem Theater Winkelwiese in Zürich statt.

Programm

16.00 Uhr: Vorstellungsrunde

16.30 Uhr: MIMOSA

Text: Esther Becker

Regie: Johanna Zielinski

Mit: HansJürg Müller, Rebecca Burckhardt, Elisabeth Rolli

17.30 Uhr: Adler und Huhn

Text: Katharina Cromme

Regie: Jonas Knecht

Mit: Matthias Albold, Fabian Müller, Kay Kysela, Barbara Heynen, Sandra Utzinger, Hans Rudolf Spühler

18.30 Uhr: BLUMEN

Text: Michel Kessler

Regie: Timon Jansen

Mit: Boglárka Horváth, Ralph Engelmann, Anna Blumer, Jessica Cuna

20.30 Uhr: Heimgang

Text: Matthias Berger

Regie: Sabine Harbeke

Mit: Ilknur Bahadir, Matthias Albold, Ralph Engelmann

21.30 Uhr: frau im wald

Text: Julia Haenni

Regie: Patric Bachmann

Mit: Anna Blumer, Barbara Heynen, Rebecca Burckhardt, Sandra Utzinger, Elisabeth Rolli, Jessica Cuna

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche