Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Dresden: semper!-Magazin für deutschen PR-Preis nominiertDresden: semper!-Magazin für deutschen PR-Preis nominiertDresden: semper!-Magazin...

Dresden: semper!-Magazin für deutschen PR-Preis nominiert

Für das hauseigene Opernmagazin Semper! wurde die Sächsische Staatsoper Dresden für den renommierten Deutschen PR-Preis nominiert. Die Auszeichnung gilt als wichtigster Preis für Public Relations im deutschsprachigen Raum.

Intendant Prof. Gerd Uecker: "Laut Begründung der Jury zählt unser Magazin auch im internationalen Vergleich mit Erzeugnissen der Großen Häuser in Wien, Mailand und New York zu den Spitzenprodukten!" Während die Beiträge und Fotos nahezu ausschließlich von Mitarbeitern der Semperoper stammen, wird das Layout und Artwork von der Dresdner Agentur schech.net ausgeführt. Verantwortlich für den Inhalt ist Henry C. Brinker, Direktor Kommunikation und Marketing der Semperoper.

Am 14. September erfährt das Semper!-Team bei der festlichen Preisverleihung im Kurhaus von Wiesbaden, ob aus der Nominierung auch der erhoffte Preis wird, unter den Konkurrenten befindet sich unter anderem die Deutsche Telekom.

Ein Preisträger des diesjährigen Deutschen PR-Preises steht schon fest: Zum Communicator des Jahres bestimmte die hochkarätig besetzte Jury ( u.a. M. Pfister, Marketingchef der Landesbank Baden-Württemberg, die jetzt die Sachsen LB übernommen hat, C. Achilles, Kommunikationschef des Deutschen Sparkassen-und Giroverbandes,u. Prof. D. Weirich, Fraport AG) Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche