Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Du bist meine Mutter" von Joop Admiraal, Westfälische Kammerspiele Paderborn"Du bist meine Mutter" von Joop Admiraal, Westfälische Kammerspiele Paderborn"Du bist meine Mutter"...

"Du bist meine Mutter" von Joop Admiraal, Westfälische Kammerspiele Paderborn

PREMIERE   27.11.13, 19.30 im Studio. -----

Ein erwachsener Mann besucht seine an Demenz erkrankte Mutter. Jeden Sonntag, im Pflegeheim. Und jeden Sonntag ist es erneut der verzweifelte Versuch eines ergrauten Kindes, den beständigen Prozess der Entfremdung aufzuhalten.

Auf der Suche nach Erinnerungen an gemeinsam erlebte Momente des Glückes, retten Floskeln und Rituale das Miteinander. Das lindert den Schmerz des Vergessens und Verlierens... wenigstens für einen Augenblick.Joops Mutter verabschiedet sich lebend aus ihrem Leben, von ihrem Sohn und sich selbst. Mit jedem Sonntag ein wenig mehr.DU BIST MEINE MUTTER ist ein Stück über große Gefühle, Tabus und Akzeptanz. Es ist ein Stück wie das Leben, in dem es doch irgendwie immer weitergeht. Muss ja.

Joop Admiraal (1937 – 2006), niederländischer Schauspieler, Autor und Filmemacher erhielt für sein 1981 verfasstes Solostück DU BIST MEINE MUTTER mit dem „Louis d‘Or“ die höchste niederländische Auszeichnung für Schauspieler. Für die 1984 entstandene Filmfassung wurde er mit dem Adolf-Grimme-Preis und dem Pulitzer-Preis aufgezeichnet.

Inszenierung Katharina Kreuzhage

WEITERE VORSTELLUNGEN04.12. / 11.12.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche