Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DU BIST MEINE MUTTER von Joop Admiral - Theater Konstanz DU BIST MEINE MUTTER von Joop Admiral - Theater Konstanz DU BIST MEINE MUTTER von...

DU BIST MEINE MUTTER von Joop Admiral - Theater Konstanz

PREMIERE 14. April 2018, 20 Uhr SPIELSTÄTTE Werkstatt

Jeden Sonntag macht sich der Sohn auf den Weg zu seiner demenzkranken 80-jährigen Mutter im Pflegeheim. Er hilft ihr beim Anziehen, nimmt sie mit in die Sonne raus und versucht ihr über das gemeinsame Erinnern Lebensimpulse zu geben. Dieser poetisch anrührende, biografische Monolog des holländischen Schauspielers Joop Admiral versucht, die Mutter-Kind-Beziehung zu verstehen und zu verwandeln. Ganz sanft und mit großer Heiterkeit wird das Treffen zwischen Mutter und Sohn nachgezeichnet.

 

Vor den Augen des Publikums verwandelt sich der 35jährige Schauspieler Jonas Pätzold in eine 80jährige Frau und spielt abwechselnd die Rollen des fürsorglichen Sohnes und dessen lebensmüder Mutter. So beleuchtet die Inszenierung auf unsentimentale und komödiantische Weise den Umgang erwachsener Kinder mit ihren an Demenz erkrankten Eltern und wirft ein ganz neues Licht auf die Chancen und Abgründe dieser Situation, der jeder von uns früher oder später begegnen kann.

Als Joop Admiral im Jahr 1981 „Du bist meine Mutter“ – das vielleicht persönlichste Stück des experimentierfreudigen Theatermachers – am Werktheater in Amsterdam uraufführte und selbst spielte, ahnte keiner, dass dieses Einpersonenstück einen Siegeszug über alle Bühnen der Welt begann und seine Aktualität und Beliebtheit seit über dreißig Jahren unvermindert anhält. Es ist ein Stück über Traurigkeit, Hilflosigkeit und unendliche Liebe, das nachdenklich macht und zum Lachen über ein so ernstes Thema verführt.

Regisseur Wolfgang Hagemann studierte Schauspiel an der Jacques LeCoq Schauspielschule in Paris. Danach Arbeiten an verschiedenen Theatern in Deutschland als freier Regisseur, unter anderem am Theater Freiburg und am Staatstheater Meiningen. Am Theater Ulm war er Oberspielleiter. Am Theater Konstanz inszenierte er u.a. Nipple Jesus von Nick Hornby, Restwärme von Eugen Ruge sowie BodenFee und WellenZwerg und das Nachfolgestück Die Rückkehr des Ilbentritsch.

REGIE Wolfgang Hagemann
AUSSTATTUNG Árpád Porcza
DRAMATURGIE Eivind Haugland
REGIEASSISTENZ Armin Peterka

MIT Jonas Pätzold

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GAULANDS HUNDEKRAWATTE - "Gefährliche Operette" von Gordon Kampe mit der Jungen Oper (JOiN) im Nord/STUTTGART

"Damit haben Sie kein Glück in der Bundesrepublik!" Diese Operette von Gordon Kampe sprüht vor Spielwitz und sarkastischer Ironie. Im Mittelpunkt steht der VHS-Dozent Dr. Thorsten Khranich, der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERBINDUNG MIT DER NATUR - Performance "alieNation" ("Cie. ZEIT/GEIST") von Eva Baumann im FITZ (Das Theater animierter Formen)/STUTTGART

Eva Baumann beschäftigt sich in ihrer spannenden Choreografie mit der körperlosen Gesellschaft. Skulpturenhafte Körperlandschaften werden suggestiv beschworen und werfen die Frage auf, wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑