Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
BALLETT: CARMINA BURANA von Germinal Casado, NEUEINSTUDIERUNG, Badisches Staatstheater KarlsruheBALLETT: CARMINA BURANA von Germinal Casado, NEUEINSTUDIERUNG, Badisches...BALLETT: CARMINA BURANA...

BALLETT: CARMINA BURANA von Germinal Casado, NEUEINSTUDIERUNG, Badisches Staatstheater Karlsruhe

PREMIERE 13.04.2018, 20.00 Uhr, GROSSES HAUS

O Fortuna! Die Anrufung der mächtigen Schicksalsgöttin, deren Rad sich unerbittlich dreht, eröffnet und beschließt die dreiteilige Sammlung weltlicher Gesänge Carmina Burana von Carl Orff. Skizziert werden die Höhen und Tiefen des menschlichen Lebens – von der Freiheit der Liebe bis hin zur Furcht vor dem unentrinnbaren Schicksal. Die Faszination für Carl Orffs Vertonung ist seit ihrer Uraufführung 1937 ungebrochen und schlägt ihre Zuhörer mit klangtrunkener Fülle, pulsierender Rhythmik und perkussionsgeladener Orchestration nach wie vor in den Bann.

Copyright: Jochen Klenk

In Gedenken an den im März 2016 verstorbenen ehemaligen Ballettdirektor Germinal Casado zeigen STAATSBALLETT, OPER, STAATSOPERNCHOR und BADISCHE STAATSKAPELLE Casados Erfolgswerk Carmina Burana. 1983 kreierte er die Choreografie und Ausstattung für seine damalige Karlsruher Compagnie Danza Viva am STAATSTHEATER und verwandelte Orffs weltberühmte Komposition in ein opulentes sinnliches Tanzfest voller archaischer Wucht und poetischer Schönheit. Nach Casados Tod machte sein Lebenspartner Giulio Ragnoli Ballettdirektorin Birgit Keil und ihrem Karlsruher Ensemble dieses Werk zum Geschenk. Unter der musikalischen Leitung von Generalmusikdirektor Justin Brown verneigen wir uns vor unserem Ehrenmitglied, das den Tanz zeit seines Lebens als eine universelle grenzenlose Kunst gefeiert hat.

MUSIK Carl Orff

MUSIKALISCHE LEITUNG Justin Brown
INSZENIERUNG, CHOREOGRAFIE, BÜHNE & KOSTÜME Germinal Casado
EINSTUDIERUNG Pierre Tavernier
CHOR Ulrich Wagner

SopranAgnieszka Tomaszewska
TenorEleazar Rodriguez
BaritonKammersänger Edward Gauntt
Badisches StaatsballettBruna Andrade
 Harriet Mills
 Blythe Newman
 Rafaelle Queiroz
 Admill Kuyler
 Pablo Octávio
 Juliano Toscano
 Zhi Le Xu
 Solisten und Ensemble

Es spielt die BADISCHE STAATSKAPELLE.
Es singt der BADISCHE STAATSOPERNCHOR.

Die Inszenierung ist auch als 6. Sinfonie- und 4. Sonderkonzert am 15., 16. und 17.4. zu erleben.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche