Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Düsseldorfer Schauspielhaus Update: Digitales Programm in der ersten FebruarwocheDüsseldorfer Schauspielhaus Update: Digitales Programm in der ersten...Düsseldorfer...

Düsseldorfer Schauspielhaus Update: Digitales Programm in der ersten Februarwoche

Ab Montag, 1. Februar 2021 um 18 Uhr

Am Montag, 1. Februar um 18 Uhr lädt Tänzerin Phaedra Pisimisi in ihrem digitalen Tanz-Workshop zum gemeinsamen Tanzen, Bewegen und Dehnen ein. Egal ob jung oder alt, Profi-Tänzer*in oder Dance-Neuling, alle sind herzlich eingeladen, in der eigenen Wohnung am Workshop teilzunehmen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Anmeldungen und Zugangsdaten unter: cafeeden@dhaus.de.

Copyright: David Young

Das Magnettonband-Archiv des Düsseldorfer Schauspielhaus ist offensichtlich schier unerschöpflich. Daher ist es gar kein Wunder, dass dieses Wochenende schon die 9. Folge des beliebten Podcast »Lost and Sound« mit André Kaczmarczyk und Janine Ortiz erscheint. Schalten Sie ein, wenn es wieder neue »alte« Geschichten aus dem D’haus gibt!

In den Vereinigten Staaten wird seit den 1970er-Jahren im Februar der sogenannte Black History Month gefeiert, um auf die zentrale Rolle und Leistungen von Afro-Amerikaner*innen in der amerikanischen Geschichte aufmerksam zu machen. In Deutschland gibt es ebenfalls seit einigen Jahren Initiativen, die sich besonders im Februar mit der Geschichte Schwarzer Menschen auseinandersetzen. Auch das Kollektiv Schwarzes Haus veranstaltet dieses Jahr in Kooperation mit dem D’haus ein vielseitiges Programm anlässlich des Black History Month. Freuen Sie sich auf verschiedene Online-Formate von DJ-Sets, über Workshops und Podiumsdiskussionen bis hin zur Live-Musik. Los geht es am Samstag, 6. Februar um 19 Uhr mit einem DJ-Set von DJane QueenT.

Zusatztermin für die »D’tour — Minecraft Edition«: Theaterpädagoge Thiemo Hackel und Generalintendant Wilfried Schulz begeben sich auf ein Neues in die Pixelwelt. Aufgrund der hohen Nachfrage unserer Minecraft-Intendantenführung wird kommenden Sonntag, 7. Februar um 16 Uhr ein neuer Termin angeboten.
Anmeldungen und Zugangsdaten unter: fee.kristeit@dhaus.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche