Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Düsseldorfer Schauspielhaus Update: Digitales Programm in der ersten FebruarwocheDüsseldorfer Schauspielhaus Update: Digitales Programm in der ersten...Düsseldorfer...

Düsseldorfer Schauspielhaus Update: Digitales Programm in der ersten Februarwoche

Ab Montag, 1. Februar 2021 um 18 Uhr

Am Montag, 1. Februar um 18 Uhr lädt Tänzerin Phaedra Pisimisi in ihrem digitalen Tanz-Workshop zum gemeinsamen Tanzen, Bewegen und Dehnen ein. Egal ob jung oder alt, Profi-Tänzer*in oder Dance-Neuling, alle sind herzlich eingeladen, in der eigenen Wohnung am Workshop teilzunehmen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Anmeldungen und Zugangsdaten unter: cafeeden@dhaus.de.

Copyright: David Young

Das Magnettonband-Archiv des Düsseldorfer Schauspielhaus ist offensichtlich schier unerschöpflich. Daher ist es gar kein Wunder, dass dieses Wochenende schon die 9. Folge des beliebten Podcast »Lost and Sound« mit André Kaczmarczyk und Janine Ortiz erscheint. Schalten Sie ein, wenn es wieder neue »alte« Geschichten aus dem D’haus gibt!

In den Vereinigten Staaten wird seit den 1970er-Jahren im Februar der sogenannte Black History Month gefeiert, um auf die zentrale Rolle und Leistungen von Afro-Amerikaner*innen in der amerikanischen Geschichte aufmerksam zu machen. In Deutschland gibt es ebenfalls seit einigen Jahren Initiativen, die sich besonders im Februar mit der Geschichte Schwarzer Menschen auseinandersetzen. Auch das Kollektiv Schwarzes Haus veranstaltet dieses Jahr in Kooperation mit dem D’haus ein vielseitiges Programm anlässlich des Black History Month. Freuen Sie sich auf verschiedene Online-Formate von DJ-Sets, über Workshops und Podiumsdiskussionen bis hin zur Live-Musik. Los geht es am Samstag, 6. Februar um 19 Uhr mit einem DJ-Set von DJane QueenT.

Zusatztermin für die »D’tour — Minecraft Edition«: Theaterpädagoge Thiemo Hackel und Generalintendant Wilfried Schulz begeben sich auf ein Neues in die Pixelwelt. Aufgrund der hohen Nachfrage unserer Minecraft-Intendantenführung wird kommenden Sonntag, 7. Februar um 16 Uhr ein neuer Termin angeboten.
Anmeldungen und Zugangsdaten unter: fee.kristeit@dhaus.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche