Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DUNKEL LOCKENDE WELT in BremenDUNKEL LOCKENDE WELT in BremenDUNKEL LOCKENDE WELT in...

DUNKEL LOCKENDE WELT in Bremen

Premiere am Samstag, 18. Februar:

Schauspiel von Händl Klaus – Um 20 Uhr im Concordia – Uraufführung des Stückes in München erhielt Einladung zum Theatertreffen

Gezeigt wird ein Geflecht dreier Menschen: Die junge Corinna zieht aus ihrer Wohnung aus, um zu ihrem Freund Marcel nach Peru zu reisen. Tatsachlich flüchtet sie aber zu ihrer Mutter Mechtild. Warum? Da findet der Vermieter Joachim Hufschmied in der leeren Wohnung die kleine Zehe eines jungen Mannes. Gehört sie Marcel? Aus einer alltäglichen Begegnung entwickelt sich ein Vexierspiel gegenseitiger Erwartungen und Unterstellungen. Eine Geschichte über lockende Lügen, über Liebe, die ihren Empfänger nicht erreicht und über die Sehnsucht, im Sprechen eine gemeinsame Wirklichkeit neben dem Gesagten zu erschaffen.

DUNKEL LOCKENDE WELT ist das dritte Stück des Tiroler Autors und Schauspielers Händl Klaus, der von Theater heute zum Nachwuchsautor der Spielzeit 2003/2004 ernannt wurde. Kurz nach der Uraufführung an den Münchner Kammerspielen kommt das Stück in der Regie von Jasper Brandis (u.a. Slips, Bauern sterben) nun auch in Bremen zur Premiere. Der Autor, der bei der Premiere anwesend sein wird, darf sich auch aus einem anderen Grund freuen: Die Uraufführung von DUNKEL LOCKENDE WELT in der Inszenierung von Sebastian Nübling wurde zum Berliner Theatertreffen eingeladen. Mitwirkende sind Henriette Cejpek (als Mechtild Schneider), Franziska Schubert (Corinna Schneider) und Detlev Greisner (Joachim Hufschmied); für die Ausstattung ist Monika Rupprecht verantwortlich. Weitere Vorstellungen am 23. und 25. Februar, 4., 11., 18., 24., 26. März, 1., 5. und 7. April, jeweils 20 Uhr, Concordia

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche