Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Spatz und Engel“, das Schauspiel mit Musik von Daniel Große Boymann und Thomas Kahry über die Geschichte der Freundschaft zwischen Édith Piaf und Marlene Dietrich im -- Landestheater Detmold„Spatz und Engel“, das Schauspiel mit Musik von Daniel Große Boymann und...„Spatz und Engel“, das...

„Spatz und Engel“, das Schauspiel mit Musik von Daniel Große Boymann und Thomas Kahry über die Geschichte der Freundschaft zwischen Édith Piaf und Marlene Dietrich im -- Landestheater Detmold

Premiere: Freitag, 17. Mai 2019, 20.00 Uhr, Hof des Landestheaters

Der kühle Engel und der leidenschaftliche Spatz. So unterschiedlich Marlene Dietrich und Edith Piaf auch waren, verband die beiden berühmten Diven des 20. Jahrhunderts doch eine jahrzehntelange, intensive Freundschaft. Edith Giovanna Gassion, die wegen ihrer geringen Körpergröße von 1,47 Meter »Piaf« (Spatz) genannt wurde, kam von ganz unten. Aufgewachsen im Bordell der Großmutter, waren ihr die dunkelsten Ecken des Lebens vertraut. Marie Magdalene Dietrich, die beherrschte, kühle Schönheit aus preußisch-bürgerlichem Milieu, stand derweil schon früh im Rampenlicht.

In »Spatz und Engel« treffen die zwei Ende der 1940erJahre in Amerika aufeinander. Gegenseitige Faszination und Verehrung verbindet die beiden ungleichen Frauen vom ersten Augenblick an. Während sie zu den gefragtesten Chansonnièren der Welt werden, erwächst aus einer anfänglichen Liebesaffäre eine ungewöhnliche Freundschaft voller Höhen und Tiefen. Mithilfe ihrer bekanntesten Lieder und versteckter Kostbarkeiten erzählen die beiden Ikonen uns im Hoftheater ihre kaum bekannte Geschichte voll komischer, berührender und tragischer Momente.

    Inszenierung Robert Nemack
    Musikalische Leitung Andreas Jören André Hammerschmied
    Bühne Nora Johanna Gromer
    Kostüme Nora Johanna Gromer
    Dramaturgie Lea Redlich

    Marlene Dietrich Silke Dubilier
    Edith Piaf Heleen Joor
    Ansagerin Piaf / Fotografin (1) / Passantin / Sängerin / Ediths Sekräterin / Kindermädchen / Krankenschwester Jorida Sorra
    Ansager Dietrich / Ediths Sekretär / Zimmerkellner / Passant / Lichttechniker / Agent / Rudi / Krankenpfleger Thomas Ehrlichmann
    Casinodirektor / Ober / Fotograf (2) / Marcel / Manager / Schriftsteller / Impresario Robert Will
    Pianist / Bandleader Andreas Jören André Hammerschmied
    Komponist ! & II Thomas Ehrlichmann
    Klavier Andreas Jören André Hammerschmied

Vorstellungen: Sa 18.5. / So. 19.5./ Fr 31.5. / Sa 1.6. / So. 2.6. / Fr. 7.6. / Sa. 8.6. / So 9.6. / Mo 10.6. / Sa 15.6. / So 16.6. / Fr 28.6. / Sa. 29.6. / So 30.6.
Weitere Termine im August und September
Vorstellungen: Sa 18.5. / So. 19.5./ Fr 31.5. / Sa 1.6. / So. 2.6. / Fr. 7.6. / Sa. 8.6. / So 9.6. / Mo 10.6. / Sa 15.6. / So 16.6. / Fr 28.6. / Sa. 29.6. / So 30.6.
Weitere Termine im August und September

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche