Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Düsseldorfer Schauspielhauas: Junges Schauspiel begeistert das Publikum beim Internationalen Kinder- und Jugendtheaterfestival in BrasilienDüsseldorfer Schauspielhauas: Junges Schauspiel begeistert das Publikum beim...Düsseldorfer...

Düsseldorfer Schauspielhauas: Junges Schauspiel begeistert das Publikum beim Internationalen Kinder- und Jugendtheaterfestival in Brasilien

Das Junge Schauspiel begeisterte mit zwei Vorstellungen von „Paradies“ das Publikum des Internationalen Kinder –und Jugendtheaterfestivals „Uma Janella Para a Utopea (Ein Fenster für die Utopie)“ in Sao Paulo, Brasilien. Das Festival fand vom 27.September bis zum 1. Oktober statt und gehört zu den größten internationalen Theaterfestivals für Kinder- und Jugendtheater in Lateinamerika. Ausgerichtet wird es von der Companhia Paidéia.

Mit „Paradies“ wurde das Festival eröffnet, beide Vorstellungen waren ausverkauft. Jeweils 200 junge Zuschauerinnen und Zuschauer sahen und diskutierten das Stück um den Jugendlichen Hamid (Paul Jumin Hoffmann), der sich, durch falsche Freunde beeinflusst, zu radikalisieren droht.

Mit der Uraufführung des Stückes „Paradies“ von Lutz Hübner und Sarah Nemitz in der Inszenierung von Mina Salehpour wurde am 23. September 2017 die Spielzeit 2017/18 des Jungen Schauspiels in der Münsterstraße 446 eröffnet.

Das vom Goethe-Institut unterstützte Gastspiel war der Auftakt einer mehrjährigen Zusammenarbeit des Jungen Schauspiels mit der Companhia Paidéia, die in einer internationalen Koproduktion münden soll.

Paradies — von Lutz Hübner und Sarah Nemitz — Ein heißer Gedankenritt in Clubatmosphäre. Mitten unter den Zuschauern lassen die Schauspieler zu Clubrhythmen in den Kopf von Hamid blicken: 19 Jahre alt, hat er endlich eine Aufgabe, endlich den richtigen Glauben gefunden. Eine Stunde bis zur Tat. Plötzlich ziehen Songs und mit ihnen Erinnerungen durch seine Gedanken. An seine Freundin Sonja, an schönen Sommerferien mit Familie und Kirschkompott. Aber auch seine neuen »Brüder« sitzen ihm im Nacken. Der Widerstreit zwischen Terrorakt und möglichem glücklichem Leben zerreißt ihn fast, und dann ist die Stunde um …

Mit: Denis Geyersbach, Maëlle Giovanetti, Julia Goldberg, Paul Jumin Hoffmann, Kilian Ponert, Bernhard Schmidt-Hackenberg

Regie: Mina Salehpour

Musik: Sandro Tajouri

Bühne und Kostüm: Maria Anderski

Dramaturgie: Kirstin Hess

Theaterpädagogik: Matin Soofipour

Es gibt noch Karten für die folgenden Termine: 29.11. um 11:00 Uhr. 7.10., 6.11., und 25.11. 19:00 Uhr, jeweils in der Münsterstraße 446.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche