Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Düsseldorfer Schauspielhaus: "Endstation Sehnsucht" von Tennessee WilliamsDüsseldorfer Schauspielhaus: "Endstation Sehnsucht" von Tennessee WilliamsDüsseldorfer...

Düsseldorfer Schauspielhaus: "Endstation Sehnsucht" von Tennessee Williams

Premiere am 06. Februar 2010, 19:30 Uhr, Kleines Haus

Blanche DuBois, Stanley Kowalski und Stella Kowalski, geborene DuBois. Schon die Namen der Hauptfiguren im berühmten Drama von Tennessee Williams, der eigentlich Thomas Lanier Williams hieß, sprechen von den Illusionen und Sehnsüchten, die die Geschichte antreiben.

Blanche und Stella stammen aus einer alten Familie. Nach deren Niedergang gingen die Schwestern verschiedene Wege. Blanche, die ältere, blieb auf dem hoch verschuldeten Familiensitz Belle Rêve und wurde Lehrerin. Stella dagegen zog in die Stadt und heiratete ‚nach unten’. Als Blanche wegen einer Affäre mit einem Schüler entlassen wird, macht sich die Gestrandete auf den Weg, um bei ihrer Schwester Unterschlupf zu finden. Die Begegnung mit ihrem Schwager Stanley in der gemieteten Stadtwohnung, aus der es keinen Ausweg gibt, wird zu einem erbarmungslosen Machtkampf über den Abgründen der menschlichen Seele. Doch die Waffen sind ungleich. Blanches brüchiger Charme und ihre poetische Etikette sind der sexuellen und ökonomischen Aggressivität Stanleys hoffnungslos unterlegen. Sein Sieg vertreibt sie unrettbar aus dem Leben in die Welt des schönen Traums.

Deutsch von Helmar Harald Fischer

Inszenierung Stephan Rottkamp

Bühne Robert Schweer

Kostüme Kirsten Dephoff

Dramaturgie Stephan Wetzel

Mit Denis Geyersbach, Stefan Kaminsky, Pauline Knof, Wolfram Rupperti, Janina Sachau, Tanja Schleiff u. a.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VON TROLLEN UND BAUERNCHÖREN -- "Musik von Zuhause", Konzertgala über Grenzen, die verbinden in der Staatsoper STUTTGART

Zur Einstimmung in die neue Spielzeit hatte das Staatsorchester Stuttgart unter der inspirierenden Leitung von Daniel Cohen ein abwechlungsreich-buntes Programm zusammengestellt.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHER STURM -- Internationale Bach-Akademie Stuttgart mit Bach-Kantaten und der Gaechinger Cantorey in der Gedächtniskirche STUTTGART

Bach hatte hinsichtlich seiner Kantaten wirklich Visionen. Dies machte der Dirigent Hans-Christoph Rademann zusammen mit der Gaechinger Cantorey überzeugend deutlich. Die vielschichtige Harmonik der…

Von: ALEXANDER WALTHER

FULMINANTE BESCHREIBUNG DES CHAOS -- Antrittskonzert von Francois-Xavier Roth mit dem SWR Symphonieorchester im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Einen Einblick in das vielseitige Spektrum des Repertoires des SWR Symphonieorchesters vermittelte dieses Antrittskonzert unter der Leitung von Francois-Xavier Roth.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche