Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Düsseldorfer Schauspielhaus: Theaterfestival Willkommen! 25. Oktober bis 6. November 2011Düsseldorfer Schauspielhaus: Theaterfestival Willkommen! 25. Oktober bis 6....Düsseldorfer...

Düsseldorfer Schauspielhaus: Theaterfestival Willkommen! 25. Oktober bis 6. November 2011

Sechs Gastspiele aus vier Ländern und eine Filmpremiere. Mit Produktionen aus Tokio, Berlin, Santiago de Chile, Weimar, Antwerpen und Brüssel. Mit dabei: Nurkan Erpulats Clash, Die schmutzigen Hände (von Jean-Paul Sartre) in der Regie von Nora Schlocker und Falk Richters Play Loud.

25. und 26. Oktober 2011

Hot Pepper, Air Conditioner and the Farewell Speech

Von Toshiki Okada

Gastspiel

chelfitsch, Tokio

Regie: Toshiki Okada

29. und 30. Oktober 2011

Clash

Von Nurkan Erpulat und Dorle Trachternach

Gastspiel

Deutsches Theater Berlin

Regie: Nurkan Erpulat

30. und 31. Oktober 2011

Villa / Discurso

Von Guillermo Calderón

Gastspiel

Fundación Teatro a Mil

Regie: Guillermo Calderón

01. November 2011

Die schmutzigen Hände

Von Jean-Paul Sartre

Gastspiel

Deutsches Nationaltheater Weimar

Regie: Nora Schlocker

03. und 04. November 2011

Sunken Red

Nach Jeroen Brouwers

Gastspiel

Toneelhuis Antwerpen

Regie: Guy Cassiers

05. und 06. November 2011

Play Loud

Von Falk Richter

Gastspiel

Théâtre National de Belgique, Brüssel

Regie: Falk Richter

06. November 2011

The Democratic Set/Düsseldorf

The Democratic Set lädt alle Düsseldorfer ein, selbst Teil des Theaterneustarts zu werden

Ein Projekt des Back to Back Theatre, Geelong/Australien

Regie: Bruce Gladwin

Eintrittspreise von 15 bis 36 Euro (ermäßigt ab 7 Euro). Festivalpass: 99 Euro.

www.duesseldorfer-schauspielhaus.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche