Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Echte Liebe" - Ein Stück des Dortmunder Sprechchors über Fußball und heimliches Begehren im Theater DortmundUraufführung: "Echte Liebe" - Ein Stück des Dortmunder Sprechchors über...Uraufführung: "Echte...

Uraufführung: "Echte Liebe" - Ein Stück des Dortmunder Sprechchors über Fußball und heimliches Begehren im Theater Dortmund

Premiere 29. März 2019, 20:00 Uhr, Einführung: 19:30 Uhr, Studio (Schauspielhaus)

Es bleibt das letzte große Tabuthema im Männerfußball: Homosexualität. Knapp fünf Jahre ist es mittlerweile her, dass sich mit Thomas Hitzlsperger der erste prominente deutsche Profifußballer öffentlich dazu bekannte, schwul zu sein - nach Beendigung seiner Profi-Karriere. Doch seitdem hat sich in der Debatte nichts getan.

Denn obwohl der DFB homosexuellen Fußballspielern in eigens dafür veröffentlichten Broschüren „jegliche Hilfe und Unterstützung“ bei ihrem Coming-Out anbietet, raten Manager und Experten schwulen Fußballern weiterhin strikt davon ab, jedenfalls während ihrer aktiven Karriere – aus Angst vor den Reaktionen aus dem Fanblock, den Medien, der eigenen Mannschaft. Schwul sein und Fußball spielen – das ist in den Augen vieler immer noch miteinander unvereinbar.

Wie kann es sein, dass es keinen einzigen offen schwulen Fußballer in der deutschen Bundesliga gibt? Weshalb müssen homosexuelle Fußballspieler aus ihrem Privatleben ein streng gehütetes Geheimnis mit Alibi-Freundinnen machen? Und wie sieht es eigentlich beim Frauenfußball aus?Nach gefeierten Inszenierungen wie Das Bildnis des Dorian Gray und After Life nimmt sich der Dortmunder Sprechchor in seiner neuen Arbeit einem Thema mit Sprengkraft an. Ein Rechercheabend über Identität und Toleranz, über Mannschaftsgeist und Ausgrenzung, über Geschlecht und Rollenbilder – zentral in einer der größten Fußballstädte Europas!

Regie: Laura N. Junghanns
Bühne und Kostüm: Svea Schiemann
Dramaturgie: Matthias Seie

Sa, 06. April 2019
Sa, 20. April 2019
So, 02. Juni 2019
Fr, 05. Juli 2019

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche