Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Echte Liebe" - Ein Stück des Dortmunder Sprechchors über Fußball und heimliches Begehren im Theater DortmundUraufführung: "Echte Liebe" - Ein Stück des Dortmunder Sprechchors über...Uraufführung: "Echte...

Uraufführung: "Echte Liebe" - Ein Stück des Dortmunder Sprechchors über Fußball und heimliches Begehren im Theater Dortmund

Premiere 29. März 2019, 20:00 Uhr, Einführung: 19:30 Uhr, Studio (Schauspielhaus)

Es bleibt das letzte große Tabuthema im Männerfußball: Homosexualität. Knapp fünf Jahre ist es mittlerweile her, dass sich mit Thomas Hitzlsperger der erste prominente deutsche Profifußballer öffentlich dazu bekannte, schwul zu sein - nach Beendigung seiner Profi-Karriere. Doch seitdem hat sich in der Debatte nichts getan.

 

Denn obwohl der DFB homosexuellen Fußballspielern in eigens dafür veröffentlichten Broschüren „jegliche Hilfe und Unterstützung“ bei ihrem Coming-Out anbietet, raten Manager und Experten schwulen Fußballern weiterhin strikt davon ab, jedenfalls während ihrer aktiven Karriere – aus Angst vor den Reaktionen aus dem Fanblock, den Medien, der eigenen Mannschaft. Schwul sein und Fußball spielen – das ist in den Augen vieler immer noch miteinander unvereinbar.

Wie kann es sein, dass es keinen einzigen offen schwulen Fußballer in der deutschen Bundesliga gibt? Weshalb müssen homosexuelle Fußballspieler aus ihrem Privatleben ein streng gehütetes Geheimnis mit Alibi-Freundinnen machen? Und wie sieht es eigentlich beim Frauenfußball aus?Nach gefeierten Inszenierungen wie Das Bildnis des Dorian Gray und After Life nimmt sich der Dortmunder Sprechchor in seiner neuen Arbeit einem Thema mit Sprengkraft an. Ein Rechercheabend über Identität und Toleranz, über Mannschaftsgeist und Ausgrenzung, über Geschlecht und Rollenbilder – zentral in einer der größten Fußballstädte Europas!

Regie: Laura N. Junghanns
Bühne und Kostüm: Svea Schiemann
Dramaturgie: Matthias Seie

Sa, 06. April 2019
Sa, 20. April 2019
So, 02. Juni 2019
Fr, 05. Juli 2019

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GAULANDS HUNDEKRAWATTE - "Gefährliche Operette" von Gordon Kampe mit der Jungen Oper (JOiN) im Nord/STUTTGART

"Damit haben Sie kein Glück in der Bundesrepublik!" Diese Operette von Gordon Kampe sprüht vor Spielwitz und sarkastischer Ironie. Im Mittelpunkt steht der VHS-Dozent Dr. Thorsten Khranich, der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERBINDUNG MIT DER NATUR - Performance "alieNation" ("Cie. ZEIT/GEIST") von Eva Baumann im FITZ (Das Theater animierter Formen)/STUTTGART

Eva Baumann beschäftigt sich in ihrer spannenden Choreografie mit der körperlosen Gesellschaft. Skulpturenhafte Körperlandschaften werden suggestiv beschworen und werfen die Frage auf, wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑