Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Unsere Herzkammer - 150 Jahre Dortmunder SPD" - eine musikalische Erinnerung von Rainald Grebe - Theater DortmundUraufführung: "Unsere Herzkammer - 150 Jahre Dortmunder SPD" - eine...Uraufführung: "Unsere...

Uraufführung: "Unsere Herzkammer - 150 Jahre Dortmunder SPD" - eine musikalische Erinnerung von Rainald Grebe - Theater Dortmund

Premiere 30. März 2019, 19.30 Uhr – Schauspiel Dortmund

Unsere Herzkammer heißt die neue große musikalische Schauspiel-Produktion von Rainald Grebe - die große Geburtstagsfeier für 150 Jahre SPD. Die gründete sich im Herbst 1868 als erste Dortmunder Ortsgruppe des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins. Grund genug für Rainald Grebe, den Meister des musikalisch-anarchischen Witzes, zurückzublicken und der Jubilarin ein großes Fest zu schenken: In Unsere Herzkammer feiert die „alte Tante“ noch einmal mit Zeitzeugen und Liedern aus 150 Jahren Sozialdemokratie.

Copyright: Joachim Dette, Foto zeigt Rainald Grebe

Doch wer Rainald Grebe und seine Neigung zum schwarzen Humor kennt, weiß, dass dies nicht alles ist… sein wird: Wo und wofür steht die SPD heute, auf was darf sie hoffen? Gespannt wartet man auf die Gäste aus Stadt und Land zur Feier der Jubilarin und ihre musikalischen Überraschungen. Rainald Grebe ist Sänger und Musiker, Kabarettist und Schauspieler, Autor und Regisseur, Komponist und Puppenspieler. Er liebt echten Indianerfederschmuck und falsche Bärte. Er ist der Großmeister des kabarettistischen Wahnwitzes und schenkte Dörte ein Liebeslied und Brandenburg eine ganze Hymne. Er verführt mit seiner Sprachgewalt, spinnt uns ein in seine dadaistische Komik, seinen klugen anarchischen Unsinn und lässt uns hart in der Wirklichkeit aufschlagen.

Vermutlich kann Rainald Grebe fast alles – und noch ein bisschen mehr. Wahrscheinlich kann er sich deshalb zwischen Kabarett und Theater nicht entscheiden. Jüngste Arbeiten am Theater widmete er dem Weltklima (Centraltheater Leipzig), analogen Aufbrüchen ins Digitale (Schauspiel Hannover) oder dem Effzeh! Effzeh! (Schauspiel Köln). Unsere Herzkammer ist seine erste Stückentwicklung und Regie am Schauspiel Dortmund.

Mit Live-Musik und dem Ensemble des Schauspiel Dortmund.

    Regie: Rainald Grebe
    Bühne: Jürgen Liehr
    Kostüme: Kristina Böcher
    Musikalische Leitung: Jens-Karsten Stoll
    Licht: Sibylle Stuck
    Dramaturgie: Michael Eickhoff
    Regieassistenz: Bjarne Gedrath
    Bühnenbildassistenz: Nane Thomas
    Kostümassistenz: Friederike Wörner
    Inspizienz: Tilla Wienand
    Soufflage: Ruth Ziegler, Violetta Ziegler
    Regie- und Dramaturgiehospitanz: Marie-Luise Jansen, Theresa Sophie Schwarz

    Mit: Andreas Beck, Christian Freund, Caroline Hanke, Marlena Keil, Uwe Schmieder, Anke Zillich
    Band: Umut Akkuş, Tobias Bülow, Gerd Neumann, Marcus Scheltinga, Jens-Karsten Stoll

Sa, 06. April 2019
Sa, 20. April 2019
Do, 02. Mai 2019
Fr, 03. Mai 2019
Mi, 29. Mai 2019
So, 02. Juni 2019
Fr, 05. Juli 2019

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche