Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ein Abend der ErinnerungEin Abend der ErinnerungEin Abend der Erinnerung

Ein Abend der Erinnerung

an die Wiedereröffnung des Burgtheaters im Jahre 1955.

(1955 – 2005 Haus am Ring)

Das Burgtheater feiert am 14. Oktober um 18:00 mit den Wiener Philharmonikern unter der Leitung von Simone Young, einer Festrede von Navid Kermani, und einem Programm, das den Bogen von Goethe bis Jelinek spannt.

Mit:

Elisabeth Augustin, Andrea Clausen, Annemarie Düringer, Stefanie Dvorak, Johanna Eiworth, Regina Fritsch, Brigitta Furgler, Sylvia Haider, Maria Happel, Sachiko Hara, Dorothee Hartinger, Sabine Haupt, Alexandra Henkel, Maresa Hörbiger, Gertraud Jesserer, Nicola Kirsch, Pauline Knof, Karin Lischka, Sylvia Lukan, Petra Morzé, Elisabeth Orth, Friederike Pasch, Caroline Peters, Barbara Petritsch, Christiane von Poelnitz, Hilke Ruthner, Myriam Schröder, Libgart Schwarz, Mareike Sedl, Elisa Seydel, Dunja Sowinetz, Kitty Speiser, Teresa Weißbach, Johanna Wokalek, Gusti Wolf, Bibiana Zeller;

Raphael von Bargen, Sven-Eric Bechtolf, Patrick Oliver Beck, Bernd Birkhahn, Gerd Böckmann, Klaus Maria Brandauer, Sam Brisbe, Karim Chérif, Franz J. Csencsits, Michele Cuciuffo, Detlev Eckstein, Wolfgang Gasser, Michael Gempart, Florentin Groll, Karlheinz Hackl, Philipp Hauß, Urs Hefti, Michael Heltau, Markus Hering, Daniel Jesch, Roland Kenda, Ignaz Kirchner, Hans Dieter Knebel, Roland Koch, Dietmar König, Michael König, Johannes Krisch, Florian Liewehr, Michael Maertens, Michael Masula, Peter Matic, Juergen Maurer, Charles Maxwell, Rudolf Melichar, Markus Meyer, Robert Meyer, Wolfgang Michael, Karl Mittner, Nick Monu, David Oberkogler, Cornelius Obonya, Johann Adam Oest, Nicholas Ofczarek, Denis Petkovic, Klaus Pohl, Robert Reinagl, Branko Samarovski, Udo Samel, Hermann Scheidleder, Martin Schwab, Heinrich Schweiger, Johannes Terne, Dirk Warme, Stefan Wieland, Michael Wittenborn, Dieter Witting, Paul Wolff-Plottegg, Peter Wolfsberger, Heinz Zuber.

Feiern Sie mit uns.

Servicecenter Burgtheater

1010 Wien Hanuschgasse 3

Tel: +43(0)1 51444 - 4140

Fax: +43(0)1 51444 - 4143

www.burgtheater.at

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche