Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ein Abend – zwei Opern im THEATER BIELEFELD Ein Abend – zwei Opern im THEATER BIELEFELD Ein Abend – zwei Opern...

Ein Abend – zwei Opern im THEATER BIELEFELD

PREMIERE 15.04., 19:30 Uhr, Stadttheater. -----

WO DIE WILDEN KERLE WOHNEN von Oliver Knussen

und

DIDO UND AENEAS von Henry Purcell

Ein Abend – zwei Opern. Zwei Geschichten – eine Frage: Welcher Stimme folge ich? – Im Abstand von 300 Jahren haben Henry Purcell und Oliver Knussen zwei kurze Opern geschrieben, die verschiedene Muster emotionaler Konfliktbewältigung zu spannendem, prallem Musiktheater machen.

Knussen hat 1985 Maurice Sendaks Kinderbuch-Klassiker aus den 60er Jahren vertont. Hier geht es um den kleinen Max, der einen heftigen Streit mit seiner Mutter auf einer wunderbaren Traumreise ins Reich der Wilden Kerle verarbeitet.

Bei Purcell hat sich die verwitwete Königin Dido in Aeneas verliebt. Sie will diese Liebe, doch quälen sie Ängste: Kann sie diesem Mann trauen? Und ihren Freunden, die ihr Mut machen? Dido und Aeneas werden ein Paar. Doch bald zerren geheimnisvolle Mächte ihn von ihr fort. Dido stirbt an gebrochenem Herzen.

In der Verwendung der stilistischen Mittel ihrer Zeit gehen beide Opern aufs Ganze: Ohne Umwege erzählt die Musik von ganz irdischen Leidenschaften und der unberechenbaren Macht des Übernatürlichen.

WO DIE WILDEN KERLE WOHNEN von Oliver Knussen

Fantastische Oper in neun Szenen // Libretto von Maurice Sendak & Oliver Knussen nach dem Buch von Maurice Sendak // In deutscher Sprache

DIDO UND AENEASvon Henry Purcell

Oper in drei Akten // Libretto von Nahum Tate // In englischer Sprache mit deutschen Übertexten

Musikalische Leitung Witolf Werner, Nicholas Kok

Inszenierung Holger Pototzki

Bühne und Kostüme Lukas Noll

Choreinstudierung Hagen Enke

Dramaturgie Uwe Sommer-Sorgente

Choreographische Mitarbeit Stefan Kunzke

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche