Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ein russisches Wochenende im Maxim Gorki Theater Berlin Ein russisches Wochenende im Maxim Gorki Theater Berlin Ein russisches...

Ein russisches Wochenende im Maxim Gorki Theater Berlin

"Der Kirschgarten" von Anton Tschechow, Premiere: 15.11., 19.30 Uhr,

"Der Russe ist einer, der Birken liebt" von Olga Grjasnowa, Uraufführung: 16.11., 19.30 Uhr. -----

Nurkan Erpulat inszeniert die Komödie Der Kirschgarten als letzten Heimatabend einer verunsicherten Gesellschaft vor ihrem Ausverkauf. In seinem Stück beschreibt Anton Tschechow voll heiterer Ironie eine Gesellschaft im Übergang, in der das Altvertraute sich verflüssigt und die Umrisse einer neuen Welt sichtbar werden.

Die Hauptfigur Ranewskaja wird von Ruth Reinecke gespielt, die seit 1979 Mitglied des Ensembles am Maxim Gorki Theater ist. Regisseur Nurkan Erpulat, der 2011 mit seiner Inszenierung Verrücktes Blut am Ballhaus Naunynstraße zum Berliner Theatertreffen eingeladen wurde, zeigt mit dieser Inszenierung seine erste Arbeit als Hausregisseur des Gorki.

Regie Nurkan Erpulat Bühne Magda Willi Kostüme Ulrike Gutbrod Musik Sinem Altan, Tobias Schwencke Dramaturgie Daniel Richter

Mit Sinem Altan, Tamer Arslan, Mareike Beykirch, Özgur Ersoy, Çetin İpekkaya, Marleen Lohse, Ruth Reinecke, Taner Şahintürk, Falilou Seck, Fatma Souad, Aram Tafreshian, Sesede Terziyan, Mehmet Yılmaz u.a.

*****

Der Russe ist einer, der Birken liebt, Uraufführung: 16.11., 19.30 Uhr

Mascha ist Deutsche, Jüdin, Aserbaidschanerin, wenn nötig auch Russin oder Türkin. Sie beherrscht fünf Sprachen fließend und spricht ein paar weitere, so »wie die Ballermann- Touristen deutsch«. Ihr Freund Elias kämpft mit dem Geheimnis, das sie aus ihrer Kindheit in Baku macht. Als Mascha Elias plötzlich verliert, bricht sie aus der Welt. Sie reist Hals über Kopf nach Israel und sucht in der Wüste nach einem neuen Leben.

Den vielbeachteten Debütroman von Olga Grjasnowa (Carl Hanser Verlag, 2012) hat Regisseurin Yael Ronen in Zusammenarbeit mit der Schriftstellerin für die Bühne adaptiert. Yael Ronen, die 2008 mit ihrem Stück Dritte Generation erstmals für Aufsehen sorgte, ist seit dieser Spielzeit ebenfalls Hausregisseurin am Gorki. Ihr Stück Hakoah Wien, das soeben in Wien mit dem Nestroy-Preis ausgezeichnet wurde, wird am Gorki im Februar als Gastspiel zu sehen sein.

Regie Yael Ronen Bühne Magda Willi Kostüme Esther Krapiwnikow Video Benjamin Krieg Musik Yaniv Fridel, Dimitrij Schaad Dramaturgie Irina Szodruch

Mit Mehmet Ateşçi, Knut Berger, Anastasia Gubareva, Orit Nahmias, Tim Porath, Dimitrij Schaad, Thomas Wodianka

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche