Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ein sinnvolles Geschenk: Das Sonntag-16.00 Uhr Abo am Staatstheater Wiesbaden Ein sinnvolles Geschenk: Das Sonntag-16.00 Uhr Abo am Staatstheater Wiesbaden Ein sinnvolles Geschenk:...

Ein sinnvolles Geschenk: Das Sonntag-16.00 Uhr Abo am Staatstheater Wiesbaden

Erstklassige Sonntagnachmittage: Mit dem 16 Uhr-Abo an fünf Sonntagen Aufführungen besuchen und 30 % Ermäßigung erhalten.

Das Sonntag-16.00 Uhr Abo am Hessischen Staatstheater Wiesbaden bietet auch in dieser Spielzeit wieder tolle Möglichkeiten:  

An fünf verschiedenenSonntagen spannende und aktuelle Aufführungen aus allen Sparten um 16 Uhrbesuchen und 30 % Ermäßigung dafür erhalten.

In der Spielzeit 2006/2007 bietet das Theater Wiesbaden folgendes Paket an:Woyzeck Dramenfragment von Georg Büchner Kleines Haus
Maria Stuart Trauerspiel von Friedrich SchillerKleines Haus
Im weißen Rössl Singspiel von Ralph Benatzky Großes Haus
Strawinsky! Ballett von Igor StrawinskyGroßes Haus
La Cenerentola Opera Buffa von G. Rossini Großes Haus

Es gibt drei Besuchergruppen mit folgenden festen Vorstellungsterminen:
I. 7.Januar, 11.Februar, 4.März, 22.April, 1.Juli
II. 25. Februar, 4.März, 25. März, 22.April, 1.Juli
III. 28.Februar, 4.März, 18.März, 22.April, 1.Juli

Der Abo-Preis setzt sich zusammen aus den ausgewählten Preisgruppen für dieSitzplätze im Großen und im Kleinen Haus, die frei kombinieren sind. Fünf aktuelle Vorstelllungen der Theatersaison 2006/2007 - 1 Oper, 1Operette, 1 Ballett und 2 Schauspiele- sind damit schon ab 24, 25 €erhältlich!Abohotline: 0611 132 340 Kartenvorverkauf: 0611 132 325 www.staatstheater-wiesbaden.de    

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche