Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
“Ein Sommernachtstraum” am Arendsee in Stendal“Ein Sommernachtstraum” am Arendsee in Stendal“Ein Sommernachtstraum”...

“Ein Sommernachtstraum” am Arendsee in Stendal

Traumhochzeiten der besonderen Art gibt ab dem 24. Juni in der alten Klosterruine am Arendsee zu erleben. Drei Hochzeiten und ein Liebestod - eingebettet in die Streitereien eines Götterpaares, das seine Leidenschaft durch nichts anders aufrecht erhalten kann als durch Streit und Eifersuchtsszenen, sind in Shakespeares weltweit am meisten gespielten Werk zu erleben.

Regisseurin Gabriele Wiesmüller, die am TdA bereits den Liederabend “Männer” oder das Musical “Cabaret” inszenierte, probt seit Wochen mit 14 Darstellern im alten Klostergemäuer, das Dirk Steffen Göpfert mal in einen Palast oder in einen Elfenwald verwandelt. Die Kostüme für die 20 Rollen entwarf Brigitte Kofmel. Schnell waren die bisher acht geplanten Vorstellungen in der Stadtinfo Arendsee und an der Theaterkasse gefüllt, so dass die Theaterleitung in dieser Woche entschied, am 14. Juli, 20.30 Uhr eine zusätzliche Vorstellung anzuberaumen. Unter 03 93 84/ 27 164 bzw. 03931/ 635 777 können nun Infos und Kartenwünsche vorgebracht werden. Allen, die trotzdem keine Gelegenheit haben, die Vorstellungen im Sommer zu sehen, seien auf den Herbst vertröstet, da das Stück im Kleinen Haus in Stendal gezeigt wird.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche