Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
“Ein Sommernachtstraum” am Arendsee in Stendal“Ein Sommernachtstraum” am Arendsee in Stendal“Ein Sommernachtstraum”...

“Ein Sommernachtstraum” am Arendsee in Stendal

Traumhochzeiten der besonderen Art gibt ab dem 24. Juni in der alten Klosterruine am Arendsee zu erleben. Drei Hochzeiten und ein Liebestod - eingebettet in die Streitereien eines Götterpaares, das seine Leidenschaft durch nichts anders aufrecht erhalten kann als durch Streit und Eifersuchtsszenen, sind in Shakespeares weltweit am meisten gespielten Werk zu erleben.

Regisseurin Gabriele Wiesmüller, die am TdA bereits den Liederabend “Männer” oder das Musical “Cabaret” inszenierte, probt seit Wochen mit 14 Darstellern im alten Klostergemäuer, das Dirk Steffen Göpfert mal in einen Palast oder in einen Elfenwald verwandelt. Die Kostüme für die 20 Rollen entwarf Brigitte Kofmel. Schnell waren die bisher acht geplanten Vorstellungen in der Stadtinfo Arendsee und an der Theaterkasse gefüllt, so dass die Theaterleitung in dieser Woche entschied, am 14. Juli, 20.30 Uhr eine zusätzliche Vorstellung anzuberaumen. Unter 03 93 84/ 27 164 bzw. 03931/ 635 777 können nun Infos und Kartenwünsche vorgebracht werden. Allen, die trotzdem keine Gelegenheit haben, die Vorstellungen im Sommer zu sehen, seien auf den Herbst vertröstet, da das Stück im Kleinen Haus in Stendal gezeigt wird.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VON TROLLEN UND BAUERNCHÖREN -- "Musik von Zuhause", Konzertgala über Grenzen, die verbinden in der Staatsoper STUTTGART

Zur Einstimmung in die neue Spielzeit hatte das Staatsorchester Stuttgart unter der inspirierenden Leitung von Daniel Cohen ein abwechlungsreich-buntes Programm zusammengestellt.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHER STURM -- Internationale Bach-Akademie Stuttgart mit Bach-Kantaten und der Gaechinger Cantorey in der Gedächtniskirche STUTTGART

Bach hatte hinsichtlich seiner Kantaten wirklich Visionen. Dies machte der Dirigent Hans-Christoph Rademann zusammen mit der Gaechinger Cantorey überzeugend deutlich. Die vielschichtige Harmonik der…

Von: ALEXANDER WALTHER

FULMINANTE BESCHREIBUNG DES CHAOS -- Antrittskonzert von Francois-Xavier Roth mit dem SWR Symphonieorchester im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Einen Einblick in das vielseitige Spektrum des Repertoires des SWR Symphonieorchesters vermittelte dieses Antrittskonzert unter der Leitung von Francois-Xavier Roth.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche