Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Ein Sommernachtstraum", Ballett von Bridget Breiner, Musiktheater im Revier Gelsenkirchen"Ein Sommernachtstraum", Ballett von Bridget Breiner, Musiktheater im Revier..."Ein Sommernachtstraum",...

"Ein Sommernachtstraum", Ballett von Bridget Breiner, Musiktheater im Revier Gelsenkirchen

Premiere Sonntag, den 31. März 2019 um 18 Uhr im Großen Haus

Oberon, König der Elfen, und die Feenkönigin Titania liegen in heftigem Streit. Da sinnt Oberon auf Rache: Sein Diener Puck soll Titania im Schlaf einen Zaubertrank verabreichen. Erwacht Titania wieder, verliebt sie sich in das erste Wesen, das sie erblickt, egal was es sei. Der Zufall will, dass eine Gruppe von Handwerkern im selben Wald ein Theaterstück probt. Puck verwandelt sie aus Laune alle in Tiere. Als Titania erwacht, erblickt sie einen Esel und verliebt sich unsterblich in ihn. Doch damit nicht genug: Auch zwei zerstrittene Liebespaare sind im Wald unterwegs und werden unfreiwillig zu Opfern von Pucks Zauberkünsten, dem in dieser Sommernacht einiges durcheinander geht.

        Choreografie und Inszenierung
           Bridget Breiner
        Bühne und Kostüme
           Jürgen Kirner
        Licht
           Bonnie Beecher
        Musikalisches Arrangement
           Marko Kassl
        Annette Reifig
        Dramaturgie
           Stephan Steinmetz
        Ballettmeister
           Damiano Pettenella

Mit
        Oberon/Theseus
           Paul Calderone
        Titania/Hippolyta
           Bridgett Zehr
        / Lucia Solari
        Puck/Philostrate
           Hitomi Kuhara
        Hermia
           Francesca Berruto
        Helena
           Sara Zinna
        Lysander
           Carlos Contreras
        Demetrius
           Louiz Rodrigues
        Nick Bottom/Pyramus
           Ledian Soto
        Peter Quince/Prologue
           José Urrutia
        Francis Flute/Thisbe
           Valentin Juteau
        Tom Snout/Wall
           Mason Manning
        Snug/Lion
           Sarah-Lee Chapman
        Mrs. Robin Starveling/Moon
           Lucia Solari / Bridgett Zehr

    05. Apr. 2019 19:30 Uhr
    28. Apr. 2019 18:00 Uhr
    12. Mai. 2019 18:00 Uhr
    25. Mai. 2019 19:30 Uhr
    16. Juni. 2019 18:00 Uhr
    21. Juni. 2019 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche