Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
EIN SOMMERNACHTSTRAUM von William Shakespeare - Theater UlmEIN SOMMERNACHTSTRAUM von William Shakespeare - Theater UlmEIN SOMMERNACHTSTRAUM...

EIN SOMMERNACHTSTRAUM von William Shakespeare - Theater Ulm

PREMIERE 06.06.2015, 21 Uhr, Wilhelmsburg. -----

Um einer drohenden Zwangsverheiratung mit Demetrius zu entgehen, verabredet sich Hermia mit ihrem geliebten Lysander nachts im Wald. Dort stellt auch Demetrius sich ein, der wiederum von Helena begehrt wird – es lieben sich immer die Falschen.

Was die jungen Leute nicht wissen: Da die Elfenkönigin Titania mit ihrem Gatten Oberon streitet, lässt dieser von seinem Diener Puck eine Art Flächenbombardement mit einem Liebeszauber vornehmen, was zu noch mehr Herzensverwirrung bei den jungen Athenern führt. Und auch eine Gruppe Handwerker, die sich zu einer Open-Air-Theaterprobe im Wald befindet, gehört zu den Kollateralschäden.

Das absurde Wechselbad der Gefühle, das für die Figuren dieser Sommernacht so unangenehm ist, bietet dem Theaterpublikum die Garantie für romantische Empfindungen, tiefgehendes Mitgefühl und beste Unterhaltung. Als der Morgen durch das Blätterdach dämmert, sind die meisten Beteiligten froh, wieder festen Boden unter den Füßen zu haben – außer einem: Der Handwerker Zettel, der trotz seiner Ausstattung mit einem Eselskopf die schönste Nacht seines Lebens verbracht hat.

MIT Jörg-Heinrich Benthien, Tini Prüfert, Sidonie von Krosigk, Aglaja Stadelmann, Florian Stern, Christian Streit, Fabian Gröver, Dan Glazer, Maximilian Wigger-Suttner, Wilhelm Schlotterer, Gunther Nickles, Ulla Willick*, Christel Mayr, Sibylle Schleicher, Wolfgang Lackerschmid*

INSZENIERUNG Andreas von Studnitz

BÜHNE Britta Lammers KOSTÜME Gabriele Frauendorf*

MUSIK Wolfgang Lackerschmid*

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche