Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
EIN SOMMERNACHTSTRAUM • William Shakespeare im Schauspielhaus KölnEIN SOMMERNACHTSTRAUM • William Shakespeare im Schauspielhaus KölnEIN SOMMERNACHTSTRAUM •...

EIN SOMMERNACHTSTRAUM • William Shakespeare im Schauspielhaus Köln

Premiere 22.3.2007, 19.30 Uhr.

Eifersucht und Liebessuche beherrschen auch die Geschöpfe des Waldes. Der Elfenkönig Oberon wirft seiner Gattin Titania Untreue vor.

Um sie zu bestrafen, lässt er von Puck einen Saft holen, der, in die Augen getropft, den Schlafenden in die erste Person verliebt macht, die er nach dem Aufwachen
erblickt. Puck macht sich einen Spaß daraus, auch die vier jungen Liebenden mit diesem Saft zu beträufeln.

In Shakespeares Komödie sind alle Gesellschaftsgesetze aufgehoben. Sämtliche Sicherheiten gehen verloren in dieser Mittsommernacht, einer Nacht des Rauschs, der Exzesse und der Träume. Einer Nacht, in der die geheimsten Wünsche, Ängste und Phantasien Gestalt annehmen.

Christoph Frick hat am Schauspiel Köln bereits "Eldorado" von Marius von Mayenburg inszeniert. Er arbeitet u.a. am schauspielhannover, am Stadttheater Bern, am Theater Freiburg und entwickelt eigene Stücke mit seinem Ensemble KLARA.

Inszenierung

<link http: www.buehnenkoeln.de buehnenlite schauspiellite pages personalia beslink-s>| Christoph Frick

Bühne und Kostüm

<link http: www.buehnenkoeln.de buehnenlite schauspiellite pages personalia beslink-s>| Viva Schudt

Musik

| Martin Schütz

Dramaturgie

| Konrad Oktavian Knieling

Licht

| Jürgen Kapitein

Technische Leitung

| Joachim Idel
 

Theseus/ OBeron

<link http: www.buehnenkoeln.de buehnenlite schauspiellite pages personalia beslink-s>| Dirk Lange

Hippolyta / Titania

<link http: www.buehnenkoeln.de buehnenlite schauspiellite pages personalia beslink-s>| Anja Laïs

Philostrat / Puck

<link http: www.buehnenkoeln.de buehnenlite schauspiellite pages personalia beslink-s>| Michael Altmann

Egeus / Elfe

<link http: www.buehnenkoeln.de buehnenlite schauspiellite pages personalia beslink-s>| Ralf Harster

Lysander

<link http: www.buehnenkoeln.de buehnenlite schauspiellite pages personalia beslink-s>| Mathias Lodd

Demetrius

<link http: www.buehnenkoeln.de buehnenlite schauspiellite pages personalia beslink-s>| Janning Kahnert

Helena

<link http: www.buehnenkoeln.de buehnenlite schauspiellite pages personalia beslink-s>| Agnes Mann

Hermia

| Iris Minich

Zettel

| Thomas Wodianka

Handwerker

| Ruff Diamonds

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche