Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ein Tag mit … Tankred Dorst im Haus der Berliner FestspieleEin Tag mit … Tankred Dorst im Haus der Berliner FestspieleEin Tag mit … Tankred...

Ein Tag mit … Tankred Dorst im Haus der Berliner Festspiele

Am Sonntag, 6. Dezember 2015 von 11 – 16 Uhr. -----

Tankred Dorst ist einer der wichtigsten Protagonisten des deutschen Theaters der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Als Autor, Regisseur, Dozent, Festivalmacher und großer Netzwerker beeinflusste er gemeinsam mit seiner Frau Ursula Ehler Generationen von Künstler*innen aus ganz Europa.

Sein Werk umfasst Theaterstücke, Filme, Bearbeitungen, Hörspiele und Erzählungen, er ist im Marionettentheater ebenso zuhause wie auf der Opernbühne. Für sein literarisches Werk erhielt er zahlreiche Preise, darunter den Georg-Büchner-Preis 1990, den Kulturellen Ehrenpreis der Landeshauptstadt München 2005, den Schiller-Gedächtnispreis 2010 und den Theaterpreis Der Faust 2012 für sein Lebenswerk. Er lebt als freier Schriftsteller in Berlin.

Am 19. Dezember 2015 feiert Tankred Dorst seinen 90. Geburtstag.

Anlässlich seines Geburtstages veranstalten die Berliner Festspiele gemeinsam mit der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius im Rahmen der Reihe „Ein Tag mit ... “ eine Jubiläums-Hommage mit Lesungen, Musik-Interventionen, Diskussionen, Schauspiel und Filmvorführungen.

Mit Moritz Eggert, Jan-Christoph Gockel, Christoph Hochhäusler, Thomas Oberender, Nicolas Wackerbarth, Jossi Wieler sowie Tankred Dorst und Ursula Ehler und weiteren Gästen.

Bühnenprogramm ab 11 Uhr, ab 14 Uhr Filmvorführung (Ein Film von Tankred Dorst, Titel wird noch bekanntgegeben).

„Ein Tag mit…“ ist eine Veranstaltungsreihe der Berliner Festspiele, die gemeinsam mit der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius konzipiert wurde. Sie präsentiert mehrmals im Jahr eine*n Künstler*in/eine Persönlichkeit in einer mehrstündigen Hommage im Haus der Berliner Festspiele. Zuletzt standen die Autoren Ian McEwan und Karl-Ove Knausgård im Zentrum der Veranstaltungen.

www.berlinerfestspiele.de/eintag

Tickets zum Preis von 15 Euro (sowie am Veranstaltungstag nach Verfügbarkeit ermäßigt 10 Euro) und weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite oder telefonisch unter +49 (0)30 25489100.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche