Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Eine Sommernacht“, Stück mit Musik von David Greig & Gordon McIntyre - Theater Konstanz „Eine Sommernacht“, Stück mit Musik von David Greig & Gordon McIntyre -... „Eine Sommernacht“,...

„Eine Sommernacht“, Stück mit Musik von David Greig & Gordon McIntyre - Theater Konstanz

Premiere Freitag, 10.02.2023 | 20:00 | Werkstatt

Helena ist erfolgreiche Scheidungsanwältin und wurde gerade wieder einmal von ihrem verheirateten Freund versetzt. Bob hält sich als Kleinkrimineller über Wasser, liest Dostojewski und wartet auf seinen nächsten Job. Sie begegnen einander in einer Bar. Nach einem betrunkenen One-Night-Stand stellen sie fest, dass sie absolut nichts gemeinsam haben und Helena schickt Bob schnell in die Nacht.

 

Copyright: Theater Konstanz

Eine flüchtige Anekdote. Doch dann treffen sie sich zufällig und verkatert am nächsten Tag wieder. Und durch ein ruiniertes Kleid und 15.000 Pfund in einer Plastiktüte wird es doch noch eine (Liebes-)Geschichte.

David Greig zählt seit den 1990er Jahren zu den erfolgreichsten britischen Dramatikern. Seine „Sommernacht“ schildert in schnellen Szenenwechseln, rasanten Dialogen mit Witz und Tiefgang und mit vielen Songs ein Abenteuer voller genutzter Möglichkeiten im Mittsommer des Lebens.

Regie Esther Muschol
Bühne & Kostüme Ágnes Hamvas
Musik Rudolf Hartmann
Dramaturgie Doris Happl

Mit Katrin Huke, Ingo Biermann

Dienstag, 14.02.2023 | 20:00 | Tickets
Samstag, 18.02.2023 | 20:00 | Tickets
Donnerstag, 23.02.2023 | 20:00 | Tickets
Sonntag, 26.02.2023 | 18:00 | Tickets
Dienstag, 28.02.2023 | 20:00 | Tickets

März
Mittwoch, 01.03.2023 | 20:00 | Tickets
Freitag, 10.03.2023 | 20:00 | Tickets
Samstag, 11.03.2023 | 20:00 | Tickets
Samstag, 25.03.2023 | 20:00 | Tickets

April
Mittwoch, 05.04.2023 | 20:00 | Tickets | 19:00 Einführung
Samstag, 08.04.2023 | 20:00 | Tickets | 19:00 Einführung
Freitag, 14.04.2023 | 20:00 | Tickets | Zum letzten Mal

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑