Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Einmal im Jahr alle ins Theater - Neues Kooperationsprojekt des Staatstheaters Hannover mit SchulenEinmal im Jahr alle ins Theater - Neues Kooperationsprojekt des...Einmal im Jahr alle ins...

Einmal im Jahr alle ins Theater - Neues Kooperationsprojekt des Staatstheaters Hannover mit Schulen

Seit Beginn des Schuljahres 2013/14 kooperieren die Niedersächsische Staatstheater Hannover GmbH und weiterführende Schulen aus Stadt und Region in besonderer Weise miteinander: Das Projekt Partnerschule ist ein langfristig angelegtes Projekt zur Förderung von Theater, Musik, Musiktheater und kultureller Bildung. Es sieht vor, dass alle Schüler ab der 5. Klasse bis zum Abschlussjahrgang einmal pro Schuljahr eine altersgerechte Vorstellung besuchen – sei es im Schauspiel, im Jungen Schauspiel, in der Oper, in der Jungen Oper, im Ballett oder im Konzert.

Die Klassen gehen jahrgangsweise ins Theater und lernen so die unterschiedlichen Theaterformen und Spielstätten kennen. Die Schüler zahlen den Sonderpreis von 6,30 € pro Karte (inkl. GVH-Ticket). Ein Kontaktlehrer organisiert das Projekt innerhalb der Partnerschule. Das Staatstheater ermöglicht allen Schülern eine altersgerechte Vorstellung, stellt Material zum Spielplan sowie Stückempfehlungen für jede Klassenstufe zur Verfügung und berät bei der Auswahl der Vorstellungsbesuche.

Folgende Schulen nehmen bereits am Projekt Partnerschule teil (oder werden ihm in naher Zukunft beitreten): Elsa-Brandström-Schule Hannover, Georg-Elser-Hauptschule Berenbostel, Goetheschule / KGS Barsinghausen, Geschwister-Scholl-Schule Seelze, IGS Linden, KGS Sehnde.

Projekt Partnerschule – Kontakt und weitere Informationen:

Bärbel Jogschies, Leitung Theaterpädagogik, Schauspiel Hannover

Tel. (0511) 9999 2851, baerbel.jogschies@staatstheater-hannover.de

Tamara Schmidt, Leitung Musiktheaterpädagogik Staatsoper Hannover und Leitung Junge Oper, Tel. (0511) 9999 1082, tamara.schmidt@staatstheater-hannover.de

Pressekontakt:

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche