Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Elbmusikfest 2013 in Dessau vom 09.05. bis 12.05.2013Elbmusikfest 2013 in Dessau vom 09.05. bis 12.05.2013Elbmusikfest 2013 in...

Elbmusikfest 2013 in Dessau vom 09.05. bis 12.05.2013

Bereits zum vierten Mal seit 2010 präsentiert das Anhaltische Theater zum Elbmusikfest am

Himmelfahrtswochenende, einige aktuelle Inszenierungen und ein Konzert, das 2013 noch durch eine Operngala ergänzt wird. 2013 ist das Jubiläumsjahr zweier Großmeister des Musiktheaters:

Die Geburtstage von Richard Wagner (22. Mai) und Giuseppe Verdi (10. Oktober) jähren sich zum 200. Mal, und so steht jeweils ein repräsentatives Werk dieser Komponisten auf dem Spielplan. Die Chortradition der Elbmusikfeste aus dem 19. Jahrhundert wird auch in diesem Jahr wieder ein Scratch-Konzert aufgreifen. Interessierte Sängerinnen und Sänger treffen sich und studieren an nur einem Tag ein Chorwerk oder auch mehrere ein und bringen es abends im Konzert begleitet von der Anhaltischen Philharmonie zur Aufführung. Die Konzerte sorgten in der Vergangenheit für wahre Begeisterungsstürme beim Publikum. Diesmal holt GMD Antony Hermus gemeinsam mit den Sängern und Solisten die Atmosphäre der legendären „Last Night of the Proms“ von der Themse an die Mulde und ruft zum gemeinsamen Singen solcher Titel wie dem Händelschen „Halleluja“, dem „Land of Hope and Glory“, „Jerusalem“ oder „Auld Lang Syne“ auf.

Programm Elbmusikfest

• Donnerstag, 09. Mai 2013, 18 Uhr

„Siegfried“ Zweiter Tag des Bühnenfestspiels „Der Ring des Nibelungen“ von Richard Wagner

• Freitag, 10. Mai 2013, 19 Uhr

„Operngala“ Die wunderbare Welt der deutschen und französischen Oper

• Sonnabend, 11. Mai 2013, 19 Uhr

„Scratch-Konzert“ Dessau Saturday Night Scratch –Almost Last Night of the Proms

• Sonntag, 12. Mai 2013, 17 Uhr

„Aida“ Oper von Giuseppe Verdi

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche