Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Elfriede Jelinek / Giovanni B. Pergolesi: "Über Tiere / Stabat Mater", Staatstheater KarlsruheElfriede Jelinek / Giovanni B. Pergolesi: "Über Tiere / Stabat Mater",...Elfriede Jelinek /...

Elfriede Jelinek / Giovanni B. Pergolesi: "Über Tiere / Stabat Mater", Staatstheater Karlsruhe

Premiere: Freitag, 26. September 2008, 21 Uhr | Nancyhalle am Festplatz

Eine Frau auf verbaler Konfrontation mit ihrem abwesenden Geliebten: eine resignative Abrechnung mit der Liebe, dem Körper, dem Begehren und der Sprache.

Es geht um Sex; aber auch um das Flehen nach Liebe und den Versuch sich der eigenen Identität zu vergewissern, um Macht und Abhängigkeit, um Besitz und Verfügbarkeit und um den Versuch, auszubrechen aus dem System.

Im zweiten Teil des Textes, der auf authentischen Abhörprotokollen eines noblen Wiener Call-girl-Rings basiert, geht es nur mehr um eines: was kostet welche Frau, und was bekommt man als Gegenleistung dafür? Alles ist reduziert auf die kalten Floskeln von Internetseiten und Klein-anzeigen, auf denen die Prostituierten angepriesen werden. In Jelineks Welt von „Über Tiere“ gibt es keine Rettung oder Flucht, sondern nur eine mögliche Konsequenz: die Selbstauslö-schung.

Jelineks jüngste Sprachkomposition ist verdichtet zu einer schmerzenden Klagepartitur, deren Verwundbarkeit und Trauer man sich nicht entziehen kann. Oft arbeitet die Literaturnobelpreis-trägerin weniger mit inhaltlicher Logik als mit dem Klang von Sprache und auf der Theaterbühne wirken ihre Texte oft so assoziativ wie Musik.

Verbunden mit Giovanni B. Pergolesis „Stabat Mater“ öffnet sich der Raum für das Ausloten all jener Gefühle, die mit Verlust, (Mit)leiden, Schmerz, Klage und Trost verbunden sind.

Musikalische Leitung: Stefan Veselka | Regie: Knut Weber | Bühne: Manuela Weilguni | Kostüme: Anne Dehof

Mit: Anne-Kathrin Bartholomäus, Berit Barfred Jensen, Tamara Gura

Weitere Vorstellungen: 2.10. und 22.10.2008

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche