Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Elling", Komödie von Ingvar Ambjørnsen, Axel Hellstenius und Petter Næss, Theater Aachen"Elling", Komödie von Ingvar Ambjørnsen, Axel Hellstenius und Petter Næss,..."Elling", Komödie von...

"Elling", Komödie von Ingvar Ambjørnsen, Axel Hellstenius und Petter Næss, Theater Aachen

Premiere Fr 26. Januar, 20:00 Uhr, Kammer

Angst gehört zur biologischen Grundausstattung des Menschen und erfüllt eine wichtige Funktion bei der Lebensbewältigung: Sie alarmiert, garantiert so Schutz und steigert Leistungen und Motivation. Was aber, wenn die Angst überhand nimmt? Und was ist mit der Angst vor der Angst?

Die beiden 40-jährigen Norweger Elling und Kjell Bjarne kennen diese Probleme. Nachdem sie vor kurzem aus einer psychiatrischen Einrichtung entlassen wurden und nun gemeinsam eine Wohnung in Oslo beziehen sollen, müssen sie sich tagtäglich dem stellen, was sie fürchten: Telefonieren, Einkaufen, Ausgehen, Sex. Ein Sozialarbeiter, eine schwangere Nachbarin und Guerilla-Lyrik stehen ihnen mehr oder weniger hilfreich zur Seite, aber am meisten helfen sie sich gegenseitig.

  • InszenierungSebastian Martin
  • Bühne und Kostüme Kaja Bierbrauer
  • Dramaturgie Vivica Bocks
     
  • Elling Thomas Hamm
  • Kjell Bjarne Simon Rußig
  • Frank Benedikt Voellmy
  • Gunn/Johanne/Reidun Katja Zinsmeister


   Weitere Termine

  •     Fr 02. Februar, 19:30 Uhr, Kammerfoyer, Einführung
  •     Fr 02. Februar, 20:00 Uhr, Kammer, 
  •     Di 06. Februar, 19:30 Uhr, Kammerfoyer, Einführung
  •     Di 06. Februar, 20:00 Uhr, Kammer, 
  •     Sa 17. Februar, 19:30 Uhr, Kammerfoyer, Einführung
  •     Sa 17. Februar, 20:00 Uhr, Kammer, 
  •     Sa 24. Februar, 20:00 Uhr, Kammer, 
  •     Mi 28. Februar, 19:30 Uhr, Kammerfoyer, Einführung
  •     Mi 28. Februar, 20:00 Uhr, Kammer, 
  •     So 04. März, 20:00 Uhr, Kammer, 
  •     So 11. März, 20:00 Uhr, Kammer, 
  •     So 18. März, 20:00 Uhr, Kammer, 
  •     Fr 06. April, 20:00 Uhr, Kammer, 
  •     Fr 13. April, 20:00 Uhr, Kammer, 
  •     Sa 21. April, 20:00 Uhr, Kammer, 
  •     So 29. April, 20:00 Uhr, Kammer, 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche