Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Elling", Komödie von Ingvar Ambjørnsen, Axel Hellstenius und Petter Næss, Theater Aachen"Elling", Komödie von Ingvar Ambjørnsen, Axel Hellstenius und Petter Næss,..."Elling", Komödie von...

"Elling", Komödie von Ingvar Ambjørnsen, Axel Hellstenius und Petter Næss, Theater Aachen

Premiere Fr 26. Januar, 20:00 Uhr, Kammer

Angst gehört zur biologischen Grundausstattung des Menschen und erfüllt eine wichtige Funktion bei der Lebensbewältigung: Sie alarmiert, garantiert so Schutz und steigert Leistungen und Motivation. Was aber, wenn die Angst überhand nimmt? Und was ist mit der Angst vor der Angst?

Die beiden 40-jährigen Norweger Elling und Kjell Bjarne kennen diese Probleme. Nachdem sie vor kurzem aus einer psychiatrischen Einrichtung entlassen wurden und nun gemeinsam eine Wohnung in Oslo beziehen sollen, müssen sie sich tagtäglich dem stellen, was sie fürchten: Telefonieren, Einkaufen, Ausgehen, Sex. Ein Sozialarbeiter, eine schwangere Nachbarin und Guerilla-Lyrik stehen ihnen mehr oder weniger hilfreich zur Seite, aber am meisten helfen sie sich gegenseitig.

  • InszenierungSebastian Martin
  • Bühne und Kostüme Kaja Bierbrauer
  • Dramaturgie Vivica Bocks
     
  • Elling Thomas Hamm
  • Kjell Bjarne Simon Rußig
  • Frank Benedikt Voellmy
  • Gunn/Johanne/Reidun Katja Zinsmeister


   Weitere Termine

  •     Fr 02. Februar, 19:30 Uhr, Kammerfoyer, Einführung
  •     Fr 02. Februar, 20:00 Uhr, Kammer, 
  •     Di 06. Februar, 19:30 Uhr, Kammerfoyer, Einführung
  •     Di 06. Februar, 20:00 Uhr, Kammer, 
  •     Sa 17. Februar, 19:30 Uhr, Kammerfoyer, Einführung
  •     Sa 17. Februar, 20:00 Uhr, Kammer, 
  •     Sa 24. Februar, 20:00 Uhr, Kammer, 
  •     Mi 28. Februar, 19:30 Uhr, Kammerfoyer, Einführung
  •     Mi 28. Februar, 20:00 Uhr, Kammer, 
  •     So 04. März, 20:00 Uhr, Kammer, 
  •     So 11. März, 20:00 Uhr, Kammer, 
  •     So 18. März, 20:00 Uhr, Kammer, 
  •     Fr 06. April, 20:00 Uhr, Kammer, 
  •     Fr 13. April, 20:00 Uhr, Kammer, 
  •     Sa 21. April, 20:00 Uhr, Kammer, 
  •     So 29. April, 20:00 Uhr, Kammer, 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche