Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Emmerich Kálmáns Operette "Die Csárdásfürstin" - Theater Plauen-Zwickau Emmerich Kálmáns Operette "Die Csárdásfürstin" - Theater Plauen-Zwickau Emmerich Kálmáns...

Emmerich Kálmáns Operette "Die Csárdásfürstin" - Theater Plauen-Zwickau

Premiere 08. Juni 2013 um 19.30 Uhr, Vogtlandtheater Plauen. -----

Die erfolgreichste Operette von Emmerich Kálmán, welche zur Zeit der österreichischen Doppelmonarchie die multikulturellen Marotten der Blaublütigen genauso aufs Korn nahm wie die Emanzipation der feurigen Ungarin Sylva Varescu.

Als die Chansonette im Budapester Varieté „Orpheum“ ihre Abschiedsvorstellung gibt, macht ihr Geliebter Edwin ihr kurzerhand einen Heiratsantrag. Das ist jedoch nicht im Sinne seines standesbewussten Vaters, der bereits Verlobungskarten hat drucken lassen für die gewünschte Schwiegertochter in Spe, Gräfin Anastasia. Eine solche Karte wird Sylva in die Hände gespielt und veranlasst sie, ihren Plan vom großen Erfolg in Amerika erneut aufzunehmen. Von der Geliebten verlassen, fügt sich Edwin in das Eheschicksal mit der Gräfin. Doch zwei Monate später taucht Sylva bei der Verlobungsfeier auf und alte Gefühle entflammen ...

Musikalische Leitung Tobias Engeli

Regie Tim Heilmann

Bühne/Kostüme Axel Schmitt-Falckenberg

Choreografie Thomas Hartmann

Fürst Leopold Maria von und zu Lippert-Weylersheim Karsten Schröter

Anhilte, seine Frau Judith Schubert

Edwin Ronald, beider Sohn Bernhard Hirtreiter

Komtesse Stasi, Nichte des Fürsten Chrissa Maliamani

Graf Boni Kancsianu Raphael Wittmer

Sylva Varescu, die Csárdásfürstin Nathalie Senf

Eugen von Rohnsdorff, Oberleutnant Tilman Rau

Feri von Kerekes, genannt Feri bacsi Hinrich Horn

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche