Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ENDSTATION SEHNSUCHT von Tennessee Williams, Staatstheater KarlsruheENDSTATION SEHNSUCHT von Tennessee Williams, Staatstheater KarlsruheENDSTATION SEHNSUCHT von...

ENDSTATION SEHNSUCHT von Tennessee Williams, Staatstheater Karlsruhe

PREMIERE 21.11.2013, 20:00 - KLEINES HAUS. -----

Sinnlichkeit, Tod und Einsamkeit beschrieb Tennessee Williams einmal als Hauptthemen seiner Stücke. Der Bühnen- und Filmklassiker Endstation Sehnsucht vereint sie alle. Es sind vom Leben Betrogene, die hier aufeinanderprallen, getrieben von einer leidenschaftlichen Sehnsucht, die titelgebend wurde für das Stück.

Wie eine Botschafterin aus einer anderen Welt, dringt die verarmte Südstaatenschönheit Blanche mit Parfümduft und einem Koffer schöner Kleider in den Alltag ihrer Schwester Stella und ihres Schwagers, des Arbeiters Stanley Kowalski, ein. Als Stanley Nachforschungen über Blanches Vergangenheit anstellt, droht er ein fragiles Konstrukt aus Lügen und Illusionen zu entlarven. Sebastian Schug, Regiepreisträger der Akademie der Darstellenden Künste, inszenierte in Karlsruhe zuletzt Shakespeares Komödie Wie es euch gefällt. Vorgestellt hat er sich dem Karlsruher Publikum in der Spielzeit 11/12 mit Orpheus steigt herab von Tennessee Williams.

 

In der Spielzeit 13/14 steht nun wieder ein moderner Klassiker des amerikanischen Dramatikers auf dem Spielplan, in dessen berührenden Geschichten die emotionalen Bedürfnisse der Figuren das Zentrum bilden. Ihren Ängsten, angesichts einer sich verändernden Welt, stellt Williams in Endstation Sehnsucht eine grenzenlose Lebensgier entgegen.

 

REGIE Sebastian Schug BÜHNE Timo von Kriegstein KOSTÜME Nicole Zielke MUSIK Johannes Winde DRAMATURGIE Konstantin Küspert, Nina Steinhilber

 

Blanche DuBois Ute Baggeröhr

Stanley Kowalski Simon Bauer

Stella Kowalski Joanna Kitzl

Mitch Frank Wiegard

Eunice & Krankenschwester Staatsschauspielerin Eva Derleder

Steve & Arzt Ronald Funke

Junger Mann Claudiu Soanca

 

Donnerstag, 28.11., 20:00 - KLEINES HAUS

Dienstag, 03.12., 20:00 - KLEINES HAUS

anschließend Publikumsgespräch

Samstag, 07.12., 19:30 - KLEINES HAUS

Donnerstag, 19.12., 20:00 - KLEINES HAUS

Sonntag, 22.12., 19:00 - KLEINES HAUS

Freitag, 27.12., 20:00 - KLEINES HAUS

Samstag, 11.01., 19:30 - KLEINES HAUS

Freitag, 24.01., 20:00 - KLEINES HAUS

Freitag, 07.02., 20:00 - KLEINES HAUS

Freitag, 14.02., 20:00 - KLEINES HAUS

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑