Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Endstation Sehnsucht" von Tennessee Williams, THEATER HEIDELBERG"Endstation Sehnsucht" von Tennessee Williams, THEATER HEIDELBERG"Endstation Sehnsucht"...

"Endstation Sehnsucht" von Tennessee Williams, THEATER HEIDELBERG

Premiere 22.05.2010, 19.30 Uhr im THEATERKINO, Hauptstr. 42

New Orleans, Ende der 40er Jahre. Die alternde Südstaaten-Schönheit Blanche DuBois besucht ihre Schwester Stella, die an der Seite des Arbeiters Stanley Kowalski ein einfaches aber ausgefülltes Leben führt.

Stanley und seine Schwägerin prallen aufeinander, zwei Menschen, die das Gefühl verbindet, vom Leben betrogen worden zu sein. Doch während Stanley nach oben will und in die Zukunft denkt, hat sich Blanche in die fragile Traumwelt einer glücklichen Vergangenheit geflüchtet. Als sie versucht, einen Keil zwischen Stella und ihren Mann zu treiben, bringt Stanley ihr Illusionsgebäude brutal zum Einsturz.

ENDSTATION SEHNSUCHT gilt durch die mit vier Oscars ausgezeichnete Verfilmung von Elia Kazan aus dem Jahr 1951 heute gleichermaßen als Theater- und Filmklassiker.

Sebastian Schug inszenierte zuletzt IDIOTEN, WAS IHR WOLLT, IWANOW und DIRTY RICH. Nun bringt er das berühmte Drama um Lebenslügen und große Gefühle auf die Bühne. „Wir sind allesamt zivilisierte Menschen, das heißt, dass wir im Grunde unseres Herzens Wilde sind, die sich einiger Vorzüge, welche ein zivilisiertes Benehmen ihnen bietet, zu bedienen wissen.“ Tennessee Williams

Deutsch von Helmar Harald Fischer

Regie Sebastian Schug

Bühne Thimo Plath

Kostüme Nicole Zielke

Musik Johannes Winde

Dramaturgie Nina Steinhilber

Mit Ute Baggeröhr, Simone Mende, Monika Wiedemer; Simon Bauer, Eren Gövercin, Ronald Funke, Frank Wiegard

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche