Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Englisch-sprachige Deutschlandpremiere: "Dirt" von Robert Schneider im F40 - English Theatre Berlin + Theater ThikwaEnglisch-sprachige Deutschlandpremiere: "Dirt" von Robert Schneider im F40 -...Englisch-sprachige...

Englisch-sprachige Deutschlandpremiere: "Dirt" von Robert Schneider im F40 - English Theatre Berlin + Theater Thikwa

Di 14. - Sa 18. Juli um 20 Uhr im Studio

Ein Mann betritt die Bühne mit einem Strauß Rosen in der Hand und fängt an zu reden. Poetisch, intelligent, beißend, witzig, provozierend direkt erzählt er von sich, seiner Heimat Irak, seinem neuen Zuhause USA, Träumen, Hoffnungen, und seinen Erfahrungen mit Fremdheit und Verachtung:

"Ich bin ein Stück Scheiße. Ich habe kein Recht zu leben. Ich bin Araber. Kein Kurde. Araber. Semite. Terrorist."

Der zweite Golfkrieg hat Sad zum Ausländer gemacht, er ist aus der umkämpften südirakischen Provinz Basra in die USA geflohen. Er liebt die englische Sprache und die amerikanische Kultur und verkauft auf der Straße Rosen. Nach und nach kehrt er den Ausländerhaß, der ihm entgegenschlägt gegen sich selbst: "Je länger ich euch betrachte, desto besser glaube ich zu verstehen, weshalb Ihr uns so abgrundtief haßt. ... Der Haß ist so etwas großes, dass er einen immer kleiner macht. ... Wir wollten nicht, dass Ihr Euch an uns dreckig macht! ... Wir haben nicht gewusst, dass wir eine Krankheit in uns tragen, die Euch ansteckt, wütend macht und gewalttätig!"

Der östereichische Schriftsteller Robert Schneider bekam für" Dreck" 1993 den Dramatikerpreis der Potsdamer Theatertage. 2007 feierte die englische Übersetzung Premiere beim New Yorck Fringe Festival und holte den Outstanding Actors Award. Dirt hat am 27. Juli London-Premiere

mit: Christopher Domig,

Regie: David Robinson,

Autor: Robert Schneider,

Übersetzer: Paul Dvorak

Gastspiel bei English Theatre Berlin: Dreck Productions New York

TTICKETS: 14,- / erm. 8,- / 3-Euro-Kultur-Ticket

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche