Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ERFOLG von Lion FeuchtwangerERFOLG von Lion FeuchtwangerERFOLG von Lion...

ERFOLG von Lion Feuchtwanger

ab 9. Oktober 2010, 21.00, Schauspielhaus

Ein monatlicher Lesemarathon mit dem Ensemble

"Ein Buch des Hasses", nannte es bei Erscheinen 1930 der Rezensent der Münchner Neuesten Nachrichten.

Zwanzig Jahre später nannte man Lion Feuchtwangers Roman ERFOLG ein "Dokument der inneren Wahrheit, wie es aufwühlender, erschreckender und packender, heiterer und niederschmetternder kaum gedacht werden kann." Dieser große, weitsichtige Zeitroman trägt den Untertitel DREI JAHRE GESCHICHTE EINER PROVINZ und wie der Autor selber sagte: "Das Land Bayern ist der eigentliche Herd meines Romans". Doch zugleich weitet er sich aus zu einer universalen, in ihrer Detailversessenheit auch enzyklopädischen Schilderung der deutschen Zustände zur Zeit des beginnenden Nazismus.

Johan Simons bringt ERFOLG als inszenierte Lesung mit dem gesamten Ensemble auf die Bühne des Schauspielhauses. Monat für Monat. Kapitel für Kapitel. Zum Auftakt am 9.10. wird das Theater zum Gastraum: wer möchte, nimmt Platz im Parkett und genießt die Lesung beim gemeinsamen Essen.

"Das Buch schildert ein reiches, fast naturalistisches Bild von München zwischen den Kriegen, in dem wir Figuren wie Bertolt Brecht, Karl Valentin und Adolf Hitler erkennen. Am meisten gefällt mir die Figur von Johanna Krain, einer Grafologin. Sie personifiziert die Freiheit. Freiheit gegenüber Rollenmustern und Ideologien, Freiheit im Denken und Handeln. ERFOLG wurde vor 90 Jahren geschrieben, aber Feuchtwangers Botschaft, seine Warnung ist noch immer aktuell." Johan Simons

Regie: Johan Simons

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche