Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Erfurts Generalintendant Guy Montavon inszeniert den "Freischütz" von Carl Maria von Weber in Nizza - 2015 auch auf den DomStufenErfurts Generalintendant Guy Montavon inszeniert den "Freischütz" von Carl...Erfurts Generalintendant...

Erfurts Generalintendant Guy Montavon inszeniert den "Freischütz" von Carl Maria von Weber in Nizza - 2015 auch auf den DomStufen

Premiere ist am Sonntag, 17. November 2013 im Opernhaus Nizza. -----

Guy Montavon legt eine weitere Regiearbeit vor: an der Oper im südfranzösischen Nizza inszeniert er eine der bekanntesten deutschen Opern, den Freischütz.

Die Koproduktion mit dem Theater Erfurt soll 2015 auf die Erfurter Domstufen kommen.

Das Bühnenbild entwirft Peter Sykora, dessen Arbeiten seit vielen Jahren international gefragt sind und bereits mehrfach auch vom Erfurter Theaterpublikum gefeiert wurden (Nabucco, Spielzeit 11/12), Anatevka (12/13), Die Zauberflöte (DOMSTUFEN-FESTSPIELE 2011).

Für Guy Montavon ist die Oper in Nizza bekanntes Terrain. In den 90er Jahren arbeitete Montavon dort als Assistent des bekannten Opernregisseurs Giancarlo del Monaco. Als Regisseur kehrt Montavon nun nach Nizza zurück. Aufgeführt wird die Rezitativ-Fassung des Freischütz von Hector Berlioz in französischer Sprache. Mit Philippe Auguin steht an der Côte d’Azur außerdem ein Weltstar am Dirigentenpult.

Weitere Informationen unter www.theater-erfurt.de

Tel. Kartenservice 0361-2233155 (tägl. 10 bis 18 Uhr)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche