Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Ersatzbank“ von Albert Ostermaier, ein Botenstoffe-Abend im Theater Heidelberg „Ersatzbank“ von Albert Ostermaier, ein Botenstoffe-Abend im Theater... „Ersatzbank“ von...

„Ersatzbank“ von Albert Ostermaier, ein Botenstoffe-Abend im Theater Heidelberg

Samstag 11. März 2017, 21 Uhr im Zwinger1 | (Zwingerstraße 3-5). -----

Eine Bank wird überfallen, eine junge Angestellte als Geisel genommen. Der Täter ist ein Mann in Fußballtrikot. Während die Polizei vor der Filiale Stellung bezieht, erzählt dieser seiner aufgelösten Geisel vom großen Trauma seines Lebens. Halbfinale, die Amateurmannschaft des Bankräubers liegt in der letzten Minute der Nachspielzeit mit 1:0 in Führung.

Fast hätten sie gewonnen, fast wären sie zum Finale nach Berlin gefahren, fast wäre er ein Held gewesen, fast hätte er eine Profikarriere vor sich gehabt. Er träumte von Geld, Ruhm und Frauen. Und natürlich: vom Pokal! Ausgerechnet er, der Ausnahmestürmer, wird in letzter Minute ausgewechselt. Es fällt das Gegentor durch den Spieler, den er zuvor gedeckt hatte. - Aus der Traum. Was folgt ist Kriminalität und Sucht.

Der Autor Albert Ostermaier, der auf deutschsprachigen Bühnen sehr oft gespielt wird, lotet die Grenzen zwischen Spiel und Realität, Fußball und Leben, Lüge und Wahrheit aus. Die Themen sind durchaus nicht nur sportlich. Fußball wird zur Metapher. Denn auch in der Gesellschaft gibt es eine Vielzahl an Spielregeln. Aber nur allzu schnell gerät man ins Abseits. Diesem Thema geht Fabian Appelshäuser gemeinsam mit den Heidelberger Schauspielern Nanette Waidmann und Hendrik Richter auf den Grund.

Bühne frei für die jungen Wilden!

Sie ist wieder da! Die Plattform für die Assistenten und jungen Mitarbeiter am Theater Heidelberg, die gemeinsam mit erfahrenen Ensemblemitgliedern arbeiten.

Sie sind Organisatoren, Informationsträger, wichtige Stützen für die Regieteams und alle Abteilungen des Hauses. Ganz gleich in welcher Richtung die ‚Jungen‘ aktiv sind und sich auf ihren beruflichen Werdegang vorbereiten, sind sie auch wichtige Bindeglieder zwischen den Sparten. Natürlich möchten sie ihren Erfahrungsschatz auch durch eigene kreative Arbeiten bereichern. Die Heidelberger Theaterleitung ermöglicht den jungen Mitarbeitern gern, sich neben ihren beruflichen Tätigkeiten auch auf andere unterschiedliche Arten zu beweisen und sich neuen Herausforderungen zu stellen. Der Startschuss in dieser Spielzeit kommt nun von dem Schauspielregieassistenten Fabian Appelshäuser mit dem Stück „Ersatzbank“ von Albert Ostermaier.

Im Anschluss an diesen Theaterabend der etwas anderen Art sind die Besucher herzlich zur großen Party im Zwinger eingeladen. Denn dann heißt es wieder, wie in den Spielzeiten zuvor auch: TrinkFest mit SubsTanz!

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche