Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Erstaufführung der Bühnenfassung: »Toulouse« von David Schalko - HESSISCHES STAATSTHEATER WIESBADENErstaufführung der Bühnenfassung: »Toulouse« von David Schalko - HESSISCHES...Erstaufführung der...

Erstaufführung der Bühnenfassung: »Toulouse« von David Schalko - HESSISCHES STAATSTHEATER WIESBADEN

Premiere am 2. Oktober 2018, um 19.30 Uhr in der Wartburg

David Schalko ist Kult, nicht zuletzt durch die fulminante Fernsehserie »Braunschlag«, bei der er für Drehbuch und Regie verantwortlich zeichnete. Aber auch für das Theater arbeitet der Tausendsassa regelmäßig. - In seinem Zwei-Personen-Stück »Toulouse«, welches das Hessische Staatstheater Wiesbaden zur Erstaufführung der Bühnenfassung nach dem Film »Toulouse« bringt, treffen sich Silvia und Gustav, ein längst scheidungswilliges Paar, noch ein letztes Mal in einem Hotelzimmer irgendwo an der Küste, um sich in bester Ehehöllen-Manier dialogische Wirkungstreffer um die Ohren zu hauen.

Dumm ist nur, dass Gustav seiner neuen Freundin, die von ihm schwanger ist, gesagt hat, er sei geschäftlich in Toulouse. Dort aber haben Terroristen gerade das Konferenzhotel in die Luft gejagt …

David Schalkos »Toulouse« bildet den Abschluss einer Schauspiel-Trias zeitgenössischer Stücke für die Spielstätte Wartburg, in denen es um verlorenes Vertrauen auf verschiedenen Ebenen geht. Mit David Mamets »Der Bußfertige« und Harold Pinters »Betrogen« wird die Reihe vervollständigt.

Inszenierung Caroline Stolz
Bühne Matthias Schaller
Kostüme Julia Brülisauer
Dramaturgie Anika Bárdos, Wolfgang Behrens

Silvia, Exfrau Sybille Weiser
Gustav, Exmann Tim Kramer

Die beiden nächsten Vorstellungstermine: 12. & 13. Oktober 2018, jeweils um 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche