Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Erstes Wiener Lesetheater: Termine im Februar 2011Erstes Wiener Lesetheater: Termine im Februar 2011Erstes Wiener...

Erstes Wiener Lesetheater: Termine im Februar 2011

Dienstag, 1. 2. 2011, 19:30: 20 Jahre Erstes Wiener Lesetheater

Blaue Stunde - Beim Heinrich, Thaliastraße 12, 1160 Wien

Besondere Gäste und ihre Lieblingsgedichte

Jede/r kann Texte mitbringen, vorlesen, vorlesen lassen, zuhören.

Peter Huemer, Topsy Küppers, André Blau und andere

Mittwoch, 16. 2. 2011, 19:30

Patrick Süskind, Schmunzeln statt Runzeln

Drei Geschichten

Mit: Erwin Leder (VA) - Alexander Marcks (MVA) - Edith Privoznik

Café-Keller Falk, Wagramer Straße 137, 1220 Wien (U1 Kagraner Platz)

********************

Freitag, 18. 2. 2011, 19:30

20 Jahre Erstes Wiener Lesetheater:

Wirtshaus-Szenen

Wein, Weib und Gestank – Stegreifabend

Mit: Klaus Haberl - Christoph Krall - Erwin Leder - Brigitta Maczek-Mateovics - Uli Makomaski - Thomas Northoff - Rolf Schwendter - Claus Tieber - Christa Urbanek - Richard Weihs (VA) - Josef Zuck-Geißler

Weinhaus Sittl – Pelikan-Stüberl, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien

********************

Samstag, 19. 2. 2011, 19:00 bis ca. 24:00

3. Wiener Katzenfasching

Sitzung der Katzennarrengilde – Rauschende Nacht der närrischen Katzen

Mit (Zusagen bis 15. 1.): Manfred C. Büchler - Helga Eichler (VA) - Michael Ernst - Manuel Girisch - Helga Golinger - Werner J. Grüner - Hanna Held - Yan Jin - Faye Karavasili - Christa Kern - Hahnrei Wolf Käfer - Claudius Kölz - Emilie Locatin - Manfred Loydolt - Thomas Macek-Neumeister - Uli Makomaski (VA) - Christa Meissner - Christa Mitaroff - Mechthild Podzeit-Lütjen - Maren Rahmann - Jamina Schedy - Susanne Schneider (VA) - Helga G. Schwaiger - Susanna C. Schwarz-Aschner - Rolf Schwendter - Pia Taibl - Eva Taucher - Cecilia Thaler - Renate Wein - Li Yifei u.a.

Weinhaus Sittl – Pelikan-Stüberl, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien

********************

Montag, 21. 2. 2011, 19:00

20 Jahre Erstes Wiener Lesetheater:

Vera Schwarz, Meine roten Großmütter

Lesung aus den Interviews

Mit: Vera Schwarz (VA) - Susanna C. Schwarz-Aschner

Literaturhaus, Zieglergasse 26A, 1070 Wien

********************

Mittwoch, 23. 2. 2011, 19:30

Marc Camoletti, Hier sind Sie richtig

Mit: Dieter Hermann - Monika Kauz - Christa Kern - Helene Levar - Manfred Loydolt (VA) - Thomas Macek-Neumeister - Maria Ohrfandl - Rolf Schwendter

Wiener Theaterkeller, Hegergasse 9, 1030 Wien

********************

Freitag, 25. 2. 2011, 19:00

Schlager – Literatur zum Mitsingen

Mit Publikums-Gesang und Lesung ausgewählter Texte

Mit: Michael Ernst - Eva Fillipp - Barbara Gabriel (Klavier) - Helga Golinger - Susanne Gruber - Frank Kolesnik - Andrea Pauli - Susanna C. Schwarz-Aschner - Gabriele Stöger (VA)

Café-Restaurant Goldengel (Keller), Erdbergstraße 27, 1030 Wien, Ecke Wassergasse (U3 Rochusgasse)

********************

Montag, 28. 2. 2011, 20:00

Rose Ausländer, Stiller Sommer

Gedichte

Mit: Gerhard Dominek - Peter J. Fuchs - Vanja Fuchs - Lotte Loebenstein - Bernadette Mold - Kurt Raubal (VA) - Iris Seidl - Eva-Maria Tacha-Breitling (angefr.) u.a.

Amerlinghaus, Galerie, Stiftgasse 8, 1070 Wien

********************

Dienstag, 1. 3. 2011, 19:30

Blaue Stunde

1. März: Quasi

5. April: Querdenken

Jede/r kann Texte mitbringen, vorlesen, vorlesen lassen, zuhören.

Beim Heinrich, Thaliastraße 12, 1160 Wien

********************

WEITERE VERANSTALTUNGEN VON MITGLIEDERN DES 1. WrLT:

Dienstag, 1. 2. 2011 bis Samstag, 19. 2. 2011, 20:00 – jeweils Di bis Sa

Dario Fo, Der Raub der Francesca

Helga Leitner/Andrea Nitsche u.a.

Experiment – Theater am Liechtenwerd, Liechtensteinstraße 132, 1090 Wien

********************

Dienstag, 8. 2. 2011, 19:30

Velvet Ottakring (Die samtenste Art Wienerisch zu musizieren)

Rudi Görnet/Christian Qualtinger u.a.

Aktionsradius, Gaußplatz 11, 1200 Wien

Eintritt: € 12,–

********************

Donnerstag, 10. 2. 2011, 19:30

Der Sinn des Lebens (Das schlechteste Kabarettprogramm aller Zeiten)

Bruce Lee/Franz Schachtel

read!!ing room, Anzengrubergasse 19/1, 1050 Wien

********************

Dienstag, 15. 2. 2011, 19:30

Übersetzungen von Robert Burns ins Wienerische

Dieter Berdel

Aktionsradius, Gaußplatz 11, 1200 Wien

********************

Freitag, 18. 2. 2011, 19:30

Der Sinn des Lebens (Das schlechteste Kabarettprogramm aller Zeiten)

Bruce Lee/Franz Schachtel

read!!ing room, Anzengrubergasse 19/1, 1050 Wien

********************

Samstag, 19. 2. 2011, 16:00

100 Jahre Rosenkavalier (Hofmannsthal & Co)

Gerda Kamna/Manfred Loydolt/Andrea Nitsche/Ralph Saml

Kulturforum Sandleiten, Liebknechtgasse 32–34, 1160 Wien

********************

Freitag, 25. 2. 2011, 19:30

Der Sinn des Lebens (Das schlechteste Kabarettprogramm aller Zeiten)

Bruce Lee/Franz Schachtel

read!!ing room, Anzengrubergasse 19/1, 1050 Wien

********************

Samstag, 26. 2. 2011, 20:00 – Premiere!

Felix Mitterer, Mein Ungeheuer

Ludvík Kavín u.a.

TheaterBrett, Münzwardeingasse 2, 1060 Wien

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 18 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche