Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Erstes Wiener Lesetheater und zweites Stegreiftheater - VEranstaltungen im Mai 2011Erstes Wiener Lesetheater und zweites Stegreiftheater - VEranstaltungen im...Erstes Wiener...

Erstes Wiener Lesetheater und zweites Stegreiftheater - VEranstaltungen im Mai 2011

Montag, 2. 5. 2011, 19:00

Ägyptische Literatur

Aus aktuellem Anlass.

Mit: Heinz Granzer (VA) u.a.

Kulturcafé Siebenstern, Siebensterngasse 31, 1070 Wien

********************

Dienstag, 3. 5. 2011, 19:30

Blaue Stunde

3. Mai: Reise(lust)

7. Juni: Bezirksfestwochen – (Wir in unserem) Ottakring

Jede/r kann Texte mitbringen, vorlesen, vorlesen lassen, zuhören.

Beim Heinrich, Thaliastraße 12, 1160 Wien

********************

Donnerstag, 5. 5. 2011, 19:00

Vera Schwarz, Meine roten Großmütter

Mit: Vera Schwarz (VA) - Susanna C. Schwarz-Aschner

ega, Windmühlgasse 26, 1060 Wien

In Kooperation mit JG Währing und ega.

********************

Samstag, 7. 5. 2011, 16:00 (!)

Friedrich Wolf, Professor Mamlock

Mit: Paul Gruber - Dieter Hermann - Gerda Kamna - Christa Kern - Claudius Kölz - Erwin Leder - Manfred Loydolt - Thomas Macek-Neumeister - Alexander Marcks - Maria Ohrfandl - Hannes Prugger - Pia Taibl (VA)

Kulturforum Sandleiten, Liebknechtgasse 32–34, 1160 Wien, Ecke Matteottiplatz (Linien 44, 10)

********************

Montag, 16. 5. 2011, 19:00

Frauen lesen Frauen: Monika Giller, Schwarzlicht

Erzählungen

Mit: Judith Gruber-Rizy (VA) - Heidi Hagl - Elfriede Haslehner - Elisabeth Krön - Hilde Langthaler - Erika Parovsky - Angelika Raubek - Gabriela Schmoll - Hilde Schmölzer

Amerlinghaus, Stiftgasse 8, 1070 Wien

********************

Dienstag, 17. 5. 2011, 19:00

Herwig Seeböck, Theaterschnipsel

In memoriam Herwig Seeböck anlässlich seines Todes am 1. März 2011.

Mit: Michael Ernst (VA) - Eva Fillipp - Renate Gippelhauser - Manuel Girisch - Erwin Leder - Vera Schwarz - Susanna C. Schwarz-Aschner - Rolf Schwendter - Renate Woltron u.a.

Galerie Wohlleb & Wohlleb, Seidlgasse 23, 1030 Wien

********************

Mittwoch, 18. 5. 2011, 19:30

Öffentliche Erregung und andere Ärgernisse

Vom echten Leben in Twitter, Blogs und Chattertreffs zwischen Kagran und Tokyo.

Mit: Wolfgang Biedermann (VA) - Katharina Grabher - Erwin Leder (MVA) - Birgit Neger

Café-Keller Falk, Wagramer Straße 137, 1220 Wien (U1 Kagraner Platz)

********************

Jour fixe "Frauen lesen Frauen"

Donnerstag, 19. Mai 2011, 16 Uhr (!)

Café Engländer

1010, Postgasse 2

********************

Donnerstag, 19. 5. 2011, 20:00

Gemma Salem, Wiener Dramolette

Mit: Gerhard Dominek - Birgit C. Krammer - Claudius Kölz - Lotte Loebenstein - Bernadette Mold - Gemma Salem - Gregor Samsa (VA) - Iris Seidl u.a.

Amerlinghaus, Galerie, Stiftgasse 8, 1070 Wien

********************

Sonntag, 22. 5. 2011, 16:00 (!)

"Wer die Wahrheit spricht, ... muss immer ein gesatteltes Pferd bereithalten"

Lesung aus dem Menschenrechte-Lesebuch – eine Hommage an die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte und an Armin T. Wegner

Mit: Judith Gruber-Rizy (VA) - Werner J. Grüner - Heidi Hagl - Hilde Langthaler - Hansjörg Liebscher - Angelika Raubek

Café Grande, Stefaniegasse 1, 2340 Mödling

Gastspiel

********************

Dienstag, 24. 5. 2011, 19:00

Atompilz von links

Leider aus aktuellem Anlass: Wiederaufnahme von "Schlabarett"

Mit: Michael Ernst (VA) - Eva Fillipp - Manuel Girisch - Rolf Schwendter (MVA) - Renate Woltron

Werk, Neulerchenfelderstraße 6–8, 1160 Wien, schräg vis à vis Sittl

********************

Dienstag, 31. 5. 2011, 19:00

Verfolgt, verdrängt, vergessen – Texte von Henry Dunant, Bertha von Suttner und Alfred Hermann Fried

Zum Gedenken an den Friedensnobelpreisträger Alfred Hermann Fried (1911).

Mit: Imogen Bandhauer - Ottwald John (VA) - Roger Murbach - Susanna C. Schwarz-Aschner - Rolf Schwendter - Klaus Uhlich

Österreichische Gesellschaft für Literatur, Herrengasse 5/2. Stock, 1010 Wien

********************

WEITERE VERANSTALTUNGEN VON MITGLIEDERN DES 1. WrLT:

Mittwoch, 27. 4. 2011 bis Samstag, 21. 5. 2011, 20:00 – jeweils Di bis Sa

Karl Schönherr, Es

Angelica Schütz (Regie)

Theater Center Forum, Porzellangasse 50, 1090 Wien

********************

Sonntag, 1. 5. 2011, 12:00

Isabella Ackerl/Ingeborg Schödl, Sie haben uns nicht zurückgeholt. Verlorene Intelligenz. (Österreichische WissenschaftlerInnen 1918–1945)

Peter Fuchs/Vanja Fuchs/Herbert Gnauer/Lotte Loebenstein/Kurt Raubal/Iris Seidl/Michaela Stankovsky

Theater Spielraum, Kaiserstraße 46, 1070 Wien

Gefördert vom Bezirk Neubau.

********************

Donnerstag, 12. 5. 2011, 19:30

Flyin' high (Amüsante Geschichten rund ums Fliegen)

Michael Ernst/Eva Fillipp/Manuel Girisch/Renate Woltron

nachBar, Laudongasse 5, 1080 Wien (5, 13A)

********************

Freitag, 20. 5. 2011, 19:30

Der Sinn des Lebens (Kabarett)

Bruce Lee/Franz Schachtel/Iris Seidl/Melanie Hölczli

read!!ing room, Anzengrubergasse 19/1, 1050 Wien

********************

Samstag, 21. 5. 2011, 19:30

G'schichten vom Grund – der Alltag des Wieners

Monika Schmatzberger

Pfarrsaal der Pfarre Breitenfeld, Florianigasse 70, 1080 Wien (Eingang Uhlplatz 6)

********************

Sonntag, 22. 5. 2011, 15:00 (!)

G'schichten vom Grund – der Alltag des Wieners

Monika Schmatzberger

Pfarrsaal der Pfarre Breitenfeld, Florianigasse 70, 1080 Wien (Eingang Uhlplatz 6)

********************

Freitag, 27. 5. 2011, 19:30

Der Sinn des Lebens (Kabarett)

Bruce Lee/Franz Schachtel/Iris Seidl/Melanie Hölczli

read!!ing room, Anzengrubergasse 19/1, 1050 Wien

********************

Montag, 30. 5. 2011, 20:00

Flyin' high (Amüsante Geschichten rund ums Fliegen)

Michael Ernst/Eva Fillipp/Manuel Girisch/Renate Woltron

Weltcafé, Schwarzspanierstraße 15, 1090 Wien (37, 38, 40, 41, 42)

********************

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 19 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche