Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ERWIN, DAS NATURTALENT in BielefeldERWIN, DAS NATURTALENT in BielefeldERWIN, DAS NATURTALENT...

ERWIN, DAS NATURTALENT in Bielefeld

Oper für die ganze Familie von Mike Svoboda

PREMIERE 26.01., 19:30 Uhr, Stadttheater

Erwin ist ein rundum zufriedener Junge: Er lebt auf der schönsten Insel der Welt und singt für sein Leben gern.

Jeder Bewohner der Insel ist sein Freund, und Rosa scheint ihn ganz besonders zu mögen. Doch alles ändert sich, als der Klangforscher Professor Hoggins Erwins Stimme und damit sein Starpotential entdeckt und in dem Jungen die Neugier sät, zu sehen, was jenseits der Insel liegt. Der Professor nimmt ihn mit sich und stößt ihn in das knallharte Leben des Showbusiness. Erwin, das Naturtalent ist ein modernes Märchen und zugleich eine Satire auf den medialen Hype um täglich neue »Superstars«. Mike Svoboda

und Manfred Weiß haben Volker Kriegels Geschichte Erwin mit der Tröte mit viel poetischer Sensibilität für das Musiktheater bearbeitet. Dabei gelingt es Svoboda mühelos, Brücken zu schlagen zwischen Jazz, Pop, Avantgarde und Musical.

Die 2003 im Auftrag der Staatsoper Stuttgart entstandene Oper ist ein wunderbares Beispiel für eine Musikauffassung, die keine Schubladen kennt: »Ich muss für Kinder keine andere Musik schreiben als für Erwachsene!« (Mike Svoboda)

Ab 8 Jahren

Libretto von Manfred Weiß nach Motiven von Volker Kriegels Erzählung Erwin mit der Tröte

Musikalische Leitung Leo Siberski Inszenierung Michael Heicks Bühne und Kostüme Sandra Meurer Bewegungstraining und Choreographie Grazyna Przybylska-Angermann Choreinstudierung Hagen Enke, Florian Wessel, Witulski Dramaturgie Helene Sommer

Mit

Franz/Ravi/Herr Schneider Michael Bachtadze

Rosa Cornelie Isenbürger

Gismo/Gila/Schnief Seng-Loreng Dshamilija Kaiser

Amalia-Bernadette Melanie Kreuter

Alex/Leopold/Massimo Calvolino Florian Mock

Erwin Susanne Reinhard

Prof. Hoggins Meik Schwalm

Projektchor mit Studierenden der Hochschule für Musik Detmold, der German Musical Academy Osnabrück, Schülern des Gymnasiums der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schulen, der Marienschule und des Helmholtz-Gymnasiums, Bielefeld; Bielefelder Philharmoniker

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche