Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Eugen Onegin" von Pjotr Iljitsch Tschaikowsky im Salzburger Landestheater "Eugen Onegin" von Pjotr Iljitsch Tschaikowsky im Salzburger Landestheater "Eugen Onegin" von Pjotr...

"Eugen Onegin" von Pjotr Iljitsch Tschaikowsky im Salzburger Landestheater

Premiere Sa, 8.02.13, 19.00 Uhr, Landestheater. -----

Auf dem Landgut der Familie Larin stellt der Dichter Lenski den beiden Töchtern des Hauses seinen Freund Onegin vor. Eine schicksalhafte Begegnung für jeden dieser vier jungen Menschen. Beeindruckt vom weltgewandten Auftreten Onegins schreibt sich Tatjana ihre Gefühle noch in derselben Nacht in einem leidenschaftlichen Brief von der Seele.

Er jedoch weist das verträumte Mädchen kalt ab. Auf einem Ball zu Ehren von Tatjanas Namenstag kommt es schließlich zum Eklat zwischen Onegin und Lenski, der den Freund nach einem Streit zum Duell fordert.

Tschaikowskys berühmte Puschkin-Vertonung zählt zu den großen Klassikern des russischen Repertoires. Obwohl er parallel an seiner 4. Sinfonie arbeitete, absolvierte er die Komposition dieser „Lyrischen Szenen“ nahezu in Rekordzeit. Bewusst hatte der Komponist sich dabei gegen die konventionelle Bezeichnung „Oper“ ausgesprochen, da es ihm vor allem auf die nuancierte Zeichnung des Seelenlebens der auftretenden Charaktere ankam.

Die Inszenierung liegt in den Händen des Brasilianers André Heller-Lopes, der nach Stationen an der San Francisco Oper und im Young Artist Programm des Royal Opera House Covent Garden von 2009 bis 2011 das Opernstudio des Teatro Nacional de São Carlos in Lissabon leitete. Neben zahlreichen Inszenierungen in Rio de Janerio und Buenos Aires brachte er unter anderem 2011 am Opernhaus von Manaus eine international beachtete Produktion von „Tristan und Isolde“ heraus. Dem österreichischen Publikum stellte er sich 2010 mit einer Inszenierung von „Tosca“ im Haus für Mozart vor.

Musikdirektor Leo Hussain bringt das Werk erstmals am Landestheater in Originalsprache zur Aufführung. Es spielt das Mozarteumorchester Salzburg.

Musikalische Leitung Leo Hussain; Inszenierung André Heller-Lopes

Mit Anna Maria Dur, Zhala Ismailova, Frances Pappas, Emily Righter; Alexey Birkus, Roland Faust, Rudolf Pscheidl, Sergey Romanovsky, Simon Schnorr, Franz Supper

Termine 08.02. \ 18.02. \ 27.02. \ 02.03. \ 05.03. \ 09.03. \ 14.03. \ 27.03. \ 11.04. \ 16.04. \ 27.05.2014

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche