Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Ewig jung" von Erik Gedeon, Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen"Ewig jung" von Erik Gedeon, Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen"Ewig jung" von Erik...

"Ewig jung" von Erik Gedeon, Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen

Premiere 30.11.2012, 19:30, großes Haus. -----

Es gehört zu den bizarren Widersprüchen unserer auf Jugend programmierten Zeit, dass in die Jahre gekommene kubanische Musiker wie junge Pop-Stars weltweit gefeiert werden, Rentnerbands mit Rollatoren die Charts stürmen oder Filme mit witzigen Senioren Konjunktur haben.

Darauf reagierte der Pianist, Komponist und Regisseur Erik Gedeon (Jahrgang 1963 ) gleichermaßen erstaunt wie fasziniert und kreierte sein Songdrama "Ewig Jung". Doch es ist durchaus kein Drama, was sich da auf der Bühne abspielt, sondern ein Spiel mit bissigem Witz und mitreißenden Songs:

Wir schreiben das Jahr 2050. Längst ist das hiesige Theater geschlossen und dient einer Handvoll greiser Schauspieler als Altersresidenz. Abends sitzen sie auf der Bühne zusammen und durchleben noch einmal ihre früheren Erfolge. Es könnte alles so schön sein, wäre da nicht Schwester Angelika, die ihre Schützlinge nicht nur mit Kinderliedern zum Mitklatschen malträtiert, sondern ihnen auch durch ihre musikalischen Vorträge über Krankheit, Alter und Tod die ganze Stimmung versaut. Doch kaum dreht sie ihnen den Rücken, regt sich bei den Bühnenstars die Lebensgier.

Von "I Love Rock'n'Roll" bis "Staying Alive" zeigt sich, dass der alte Kampfgeist noch längst nicht erloschen, sondern durch morsche Knochen und falsche Gebisse nur etwas eingeschränkt ist...

Regie: Lutz Hillmann,

Ausstattung: Miroslaw Nowotny,

Darsteller: Anna Marie Lehmann, Anna-Maria Brankatschk, Lilli Jung, Fiona Piekarek, Mirko Brankatschk, Istvan Kobjela, Jonas Lauenstein, Thomas Ziesch, Tasso Schille

01.12.2012 19:30 großes Haus Bautzen, Hauptbühne

07.12.2012 19:30 großes Haus Bautzen, Hauptbühne

08.12.2012 19:30 großes Haus Bautzen, Hauptbühne

16.12.2012 15:00 großes Haus Bautzen, Hauptbühne

25.12.2012 19:30 großes Haus Bautzen, Hauptbühne

31.12.2012 15:00 großes Haus Bautzen, Hauptbühne

31.12.2012 19:30 großes Haus Bautzen, Hauptbühne

25.01.2013 19:30 großes Haus Bautzen, Hauptbühne

07.02.2013 19:30 großes Haus Bautzen, Hauptbühne

17.02.2013 19:30 großes Haus Bautzen, Hauptbühne

01.03.2013 19:30 großes Haus Bautzen, Hauptbühne

13.04.2013 19:30 großes Haus Bautzen, Hauptbühne

01.06.2013 19:30 großes Haus Bautzen, Hauptbühne

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche