Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
exil-DramatikerInnenpreis 2018 für Alexandra Pâzguexil-DramatikerInnenpreis 2018 für Alexandra Pâzguexil-DramatikerInnenpreis...

exil-DramatikerInnenpreis 2018 für Alexandra Pâzgu

Preisverleihung 10. November 2018, 17.00 Uhr

Erstmals wurde in diesem Jahr der exil-DramatikerInnenpreis der Wiener Wortstaetten in Kooperation mit dem Schauspiel Leipzig ausgeschrieben. Der exil-DramatikerInnenpreis 2018 ergeht an die in Rumänien geborene, in Wien lebende Autorin Alexandra Pâzgu für ihr Stück „fluss, stromaufwärts“.

Die Jury, bestehend aus Christine Wahl (Journalistin, Theaterkritikerin), Matthias Döpke (Dramaturg, Schauspiel Leipzig) und Bernhard Studlar (Autor, Wiener Wortstaetten) – sichtete für den international ausgeschriebenen Wettbewerb 73 Stücke aus neun Ländern.

Die Jury begründete dies wie folgt: „Alexandra Pâzgu hat mit markanten Figuren eine szenische Versuchsanordnung geschaffen, die sich in unmittelbarem Sinne dem „Schreiben zwischen den Kulturen“ widmet und selbst die Unmöglichkeit dieses Thema auf der Bühne zu bewältigen unterhaltsam durchspielt.“

Enrico Lübbe, Intendant des Schauspiel Leipzig: „Mit ihrem Stück „fluss, stromaufwärts“ hat Alexandra Pâzgu einen gleichermaßen reflektierten wie unterhaltsamen Beitrag zum aktuellen europäischen Diskurs rund um das Thema Identität vorgelegt, der auch die Mittel des zeitgenössischen Theaters spielerisch herausfordert. Alexandra Pâzgus Werk ist eine bemerkenswerte Stimme der Gegenwartsdramatik — und wir freuen uns darauf, ihren Text in der Spielzeit 2019/20 in unserer Spielstätte „Diskothek“, die ausschließlich der Gegenwartsdramatik gewidmet ist, uraufzuführen.“

Mit der Kooperation für diesen Preis, den die Wiener Wortstaetten seit 2007 international ausschreiben, baut das Schauspiel Leipzig gleichzeitig seine Aktivitäten im Bereich der Interkulturalität aus. Unter dem Motto „schreiben zwischen den kulturen“ richtet sich der Preis an Autorinnen und Autoren, die sich mit den Themen Identität, Integration bzw. dem Leben zwischen den Kulturen auseinandersetzen. Er umfasst zusätzlich zu einem Preisgeld von € 3.000,– künftig auch, dass das Gewinnerstück am Schauspiel Leipzig uraufgeführt wird.

Die Preisverleihung findet im Rahmen der BuchWien, gemeinsam mit den weiteren exil-Literaturpreisen, statt: Samstag, 10. November 2018, 17.00 Uhr,

Messe Wien, Messehalle D, Radio Wien-Bühne, Moderation: Jessica Beer

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche