Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Falstaff" im schauspielfrankfurt"Falstaff" im schauspielfrankfurt"Falstaff" im...

"Falstaff" im schauspielfrankfurt

in der Übersetzung und Überarbeitung von Erich Fried nach König Heinrich VI. und König Heinrich V. von William Shakespeare;

Premiere am 24. Februar, 20 Uhr, Großes Haus, Willy-Brandt-Platz.

Ein von Streit zerrissenes Land, ein König, der erst durch Intrigen einer wurde, abtrünnige Verbündete, die sich gegen ihn verschwören, und ein rebellierender Prinz, der sich mit Kleinkriminellen und dem komisch-traurigen Säufer John Falstaff im zwielichtigen Londoner Milieu vergnügt.

Erst als die Verschwörer zum Krieg rüsten, stellt sich Prinz Heinrich seiner Verantwortung als Thronfolger und führt das Heer in die Schlacht. Er gewinnt durch eine Intrige, versöhnt sich mit seinem Vater an dessen Sterbebett und wird zum neuen König gekrönt.
Als erste Amtshandlung verbannt er seinen früheren Weggefährten Falstaff, der sich einiges erhofft hatte, und entsorgt damit zugleich seine eigene Vergangenheit, die ihm in seiner neuen Machtposition schaden könnte.
Ein Stück über Verrat, Intrigen und Heuchelei. Wer missbraucht wen und wozu?


Regie: <link http: www.schauspielfrankfurt.de schauspielfrankfurt>Peter Kastenmüller / Dramaturgie: <link http: www.schauspielfrankfurt.de schauspielfrankfurt>Sibylle Baschung / Bühne: Michael Graessner / Kostüme: Kathi Maurer / Video: Tobias Yves Zintel / Darsteller: Dirk Bender, <link http: www.schauspielfrankfurt.de schauspielfrankfurt>Susanne Böwe, <link http: www.schauspielfrankfurt.de schauspielfrankfurt>Martin Butzke, <link http: www.schauspielfrankfurt.de schauspielfrankfurt>Wilhelm Eilers, <link http: www.schauspielfrankfurt.de schauspielfrankfurt>Özgür Karadeniz, <link http: www.schauspielfrankfurt.de schauspielfrankfurt>Oliver Kraushaar, <link http: www.schauspielfrankfurt.de schauspielfrankfurt>Josef Ostendorf, Niklas Romer, <link http: www.schauspielfrankfurt.de schauspielfrankfurt>Falilou Seck, <link http: www.schauspielfrankfurt.de schauspielfrankfurt>Heiner Stadelmann

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche