Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
FALSTAFF von Giuseppe Verdi im Volkstheater RostockFALSTAFF von Giuseppe Verdi im Volkstheater RostockFALSTAFF von Giuseppe...

FALSTAFF von Giuseppe Verdi im Volkstheater Rostock

PREMIERE Samstag, 30. April 2016, 19:30 Uhr, GROSSER SAAL. -----

Als Vorlage für Giuseppe Verdis zweite komische Oper und zugleich sein letztes Bühnenwerk (Uraufführung: 1893) dienten ihm William Shakespeares Komödien- und Historienstoffe „Die lustigen Weiber von Windsor“ und „Heinrich IV.“, denen er die genussfreudige, unangepasste Figur des Falstaff entnahm und ihr eine eigene Oper widmete.

Dabei schuf Verdi ein zweifellos komisches Geflecht aus misslingenden Intrigen, versteckter Liebschaft, Täuschungen, Fallen und Streichen rund um die hohe Gesellschaft Windsors um das Jahr 1400. All die Verwirrungen enden schließlich in einer Doppelhochzeit in Kostüm und Maske, welche für jeden der Beteiligten eine kleine oder auch eine große Überraschung bereithält.

Eine lyrische Opernkomödie in drei Akten

Libretto von Arrigo Boito basierend auf William Shakespeares „Die lustigen Weiber von Windsor” unter Einbeziehung von Szenen aus „Heinrich IV.”

Musikalische Leitung: Robin Engelen

Inszenierung: Anja Nicklich

Ausstattung: Antonia Mautner-Markhoff

Choreinstudierung: Joseph Feigl

Mit: Daniel Henriks, Johan Choi, Garrie Davislim, Daniel Philipp Witte, Jannes Philipp Mönnighoff, Florian Kontschak, Monika Rebholz, Theresa Grabner, Jasmin Etezadzadeh, Takako Onodera, Maria Lepère/Emilia Scheunemann

Opernchor des Volkstheaters, Norddeutsche Philharmonie Rostock

NÄCHSTE TERMINE

Sonntag, 8. Mai 2016, 15:00 Uhr, Volkstheater Rostock – GROSSER SAAL

Freitag, 13. Mai 2016, 19:30 Uhr, Volkstheater Rostock – GROSSER SAAL

Samstag, 21. Mai 2016, 19:30 Uhr, Volkstheater Rostock – GROSSER SAAL

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PACKENDE WUCHT UND FEUER -- Wiederaufnahme von Giuseppe Verdis "Rigoletto" in der Staatsoper STUTTGART

In der Regie und Dramaturgie von Jossi Wieler und Sergio Morabito gibt es den berühmten Vorhang hinter dem Vorhang - also das Theater im Theater. Die Bühne von Bert Neumann macht die Sicht auf eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER ZEITLOSIGKEIT -- Neue CD: Richard Wagner "Der fliegende Holländer" bei Naxos

Die Oper "Der fliegende Holländer" von Richard Wagner geht auf Wilhelm Hauffs Märchenerzählung "Der fliegende Holländer" zurück, die der Komponist im Jahre 1838 als Kapellmeister in Riga gelesen…

Von: ALEXANDER WALTHER

"Soirée Ravel" von Bridget Breiner / Richard Siegal in der Deutschen Oper am Rhein

Zu Ehren von Maurice Ravels 150.Geburtstag haben die Choreographen Bridget Breiner und Richard Siegal für die Deutsche Oper am Rhein einen Ballettabend mit vier neuen Stücken zu seiner Musik…

Von: Dagmar Kurtz

Gerissene Herzen -- "Die Gischt der Tage" nach dem Roman von Boris Vian im Düsseldorfer Schauspielhaus

Paris der Nachkriegszeit. Jazzmusik und die philosophische Strömung des Existenzialismus sind bei den französischen Intellektuellen populär. Boris Vian veröffentlicht 1946 seinen Roman "L’Écume des…

Von: Dagmar Kurtz

STRAHLKRAFT UND KLANGZAUBER -- Ardey Saxophonquartett im Schloss Bietigheim-Bissingen

Der Belgier Adolphe Sax hat das Saxophon im 19. Jahrhundert erfunden. Und bei seiner reizvollen Matinee im Schloss unterstrich das Ardey Saxophonquartett die Bedeutung dieses Instruments für die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑