Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Fame" - Das Musical im Hessischen Staatstheater Wiesbaden"Fame" - Das Musical im Hessischen Staatstheater Wiesbaden"Fame" - Das Musical im ...

"Fame" - Das Musical im Hessischen Staatstheater Wiesbaden

Premiere am 30. August 2019 um 19.30 Uhr in der Wartburg

New York. Ihrem großen Ziel ganz nah, warten die Bewerber der angesagten Highschool of Performing Arts auf die Entscheidung, wer aufgenommen wird und wer nicht! Den ganz großen Traum verwirklichen, schaffen, was man sich vorgenommen hat, das wollen sie alle, die jungen Talente. Und schon geht es los mit hartem Training, Tanz, Gesang und einem Rausch der Gefühle.

Ein wunderbares Musical in der Inszenierung von Iris Limbarth nach dem gleichnamigen Film aus dem Jahr 1980, in dem sich junge Menschen verlieben, erste Erfolge feiern und die Schönheit des Lebens entdecken.

Regie und Choreographie Iris Limbarth
Musikalische Leitung Frank Bangert
Bühnenbild Britta Lammers
Kostüme Heike Korn
Choreografische Assistenz Denia Gilberg, Norman Hofmann

Ensemble des Jungen Staatsmusicals
Nick Piazza Norman Hofmann, Tim Morsbach
Serena Katz Anna Heldmaier, Viktoria Reese
Joe (José) Vegas Leonard Linzer, Christian Sattler
Harriet Miller Celina Wolf
Vincent Clarke Philipp Fukazawa
Carmen Diaz Denia Gilberg, Lisa Krämer
Mabel Washington Ilka Ludwig, Annika Netthorn
Tyrone Jackson Brandon Miller, Tim Speckhardt
Iris Kelly Esra Bücker, Dorentina Dalipi
Meredith McArthur Miriam Rogowski
Esteban Rodriguez Konstantin Lohnes, Nick Malkewitz
Schlomo Metzenbaum Dwayne Gilbert Besier, Yannic Noel Blauert
Goodman (Goody) King Camillo Guthmann
Grace (Keule) Lamb Coco Brell, Lisa Schaar
Doris Hershkowitz Katharina Hofmann
Alan P. Gilbert Yannic Noel Blauert, Dwayne Gilbert Besier
Mr. Myers, Schauspiel Linnert Arndt
Miss Sherman, Direktorin Ann-Kristin Lauber, Viviana Indraccolo
Mr. Scheinkopf, Musik Norman Dobrovsky, Daniel Schulte
Miss Bell, Tanz Meike Roth, Helen Graffert

Die beiden nächsten Vorstellungstermine: 31. August & 3. September, jeweils um 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche